Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Bundesweite Razzia gegen Automaten-Manipulateure
Seit dem 11. April vollstrecken unter Federführung der Staatsanwaltschaft Köln Einsatzkräfte von Polizei und Steuerfahndung in Nordrhein-Westfalen,…
Mehr erfahren
Baden-Württemberg: Sozialminister Lucha fordert bundesweite Sperrdatei
Manne Lucha (Grüne), baden-württembergischer Minister für Soziales und Integration, fordert eine bundesweite Sperrdatei. Als Grund gibt er den „Kampf…
Mehr erfahren
Deutsches Automatenmuseum mit neuem Internetauftritt
Mobilität und Benutzerfreundlichkeit seien zwei Hauptmerkmale, die bei der Neugestaltung der Internetseite des Deutschen Automatenmuseums auf Schloss…
Mehr erfahren
Paul Gauselmann über Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts enttäuscht
Mit seiner heute veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht einen Großteil der einschneidenden gesetzlichen Beschränkungen für…
Mehr erfahren
Verbände: Nach vorne schauen und für Branchenerhalt kämpfen!
Nach den negativen Entscheidungen aus Karlsruhe fordert der Deutsche Automaten-Verband (DAV) bereits wieder zum positiven Denken auf.   Die…
Mehr erfahren
Deutsche Automatenwirtschaft: „Schlag gegen das legale Spiel!“
Nachdem das Bundesverfassungsgericht mit dem am 11. April veröffentlichten Beschluss die harten Maßnahmen der Bundesländer gegen das legale Spiel in…
Mehr erfahren
Bundesverfassungsgericht: Beschwerden gegen landesrechtliche Einschränkungen erfolglos
Die durch den Glücksspielstaatsvertrag und landesrechtliche Vorschriften vorgenommenen Verschärfungen der Anforderungen an die Genehmigung und den…
Mehr erfahren
Novomatic weiter auf Rekordkurs
Wie aus dem auf der ÖKB-Homepage veröffentlichten Jahresfinanzbericht hervorgeht, hat die Novomatic AG den höchsten Umsatz ihrer 36-jährigen…
Mehr erfahren
Stadt Hamburg soll härter gegen Online-Glücksspiel vorgehen
"Die Stadt Hamburg muss endlich härter gegen illegales und unkontrolliertes Glücksspiel im Internet vorgehen", fordert der Vorsitzende des Hamburger…
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz: Widerspruchstermin nicht verpassen
Die Spielhallenbetreiber in Rheinland-Pfalz bereiten sich schon heute auf das Jahr 2021 vor, und in vielen Fällen ist es sogar sehr dringlich, das zu…