Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
VDAI: Gemeinsam das Bild der Branche verbessern
Der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie (VDAI), Paul Gauselmann, rief auf der Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes…
Mehr erfahren
Wartungsarbeiten bei Oasis
Wie der Fachverband Spielhallen (FSH) mitteilt, kündigt das hessische Spielersperrsystem Oasis für Dienstag 6. Juni Wartungsarbeiten an der…
Mehr erfahren
Löwen gratulieren den Löwen
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich sich vorzeitig die deutsche Handballmeisterschaft gesichert und damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich…
Mehr erfahren
DAGV: Gerichtsurteile und Gastro-Aufstellung im Mittelpunkt
Der alte Vorstand des Deutschen Automaten-Großhandels-Verbandes (DAGV) ist auch der neue.   Das ergab die Wahl der Mitglieder auf der…
Mehr erfahren
Alexander Graf Lambsdorff auf dem SUMMIT 2017: Existenz-Verlosungen sind ein massiver Angriff auf unsere Wirtschaftsordnung!
Knapp 400 Gäste erlebten heute auf dem SUMMIT 2017 in Berlin hochkarätige Gäste, spannende Vorträge und kontroverse Diskussionen. Georg Stecker,…
Mehr erfahren
Offener Brief des Unternehmers Theo Kiesewetter: "Die staatlich organisierte Existenzvernichtung unserer Branche hat volle Fahrt aufgenommen"
In einem Offenen Brief bezieht Theo Kiesewetter, bekannter Automatenunternehmer und Großhändler sowie langjähriger Präsident der IHK zu Coburg,…
Mehr erfahren
Der alte BA-Vorstand ist der neue!
Alle zwei Jahre wird vom BA-Präsidium der Vorstand des Bundesverbandes Automatenunternehmer (BA) gewählt. Während der aktuellen Jahreshauptversammlung…
Mehr erfahren
Wolfgang Bosbach zu Gast im Hause Gauselmann
Kürzlich besuchte Wolfgang Bosbach den Unternehmer Paul Gauselmann an seinem Firmensitz in Espelkamp. Beide waren sich bereits mehrfach auf…
Mehr erfahren
Deutschland Schlusslicht beim Kampf gegen illegales Glücksspiel
Deutschland ist Schlusslicht beim Kampf gegen illegales Glücksspiel. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Evaluierung der deutschen…
Mehr erfahren
Neumünsters drastische Steuererhöhung in der Kritik
Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat die Spielgerätesteuer von 12 auf 16 Prozent erhöht. Für Wolfgang Voß, Vorsitzender des Automaten-Verbande…