Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Bad Wurzach: Steuer auf 25 Prozent hochgeschraubt!
In Bad Wurzach – einer kleinen Kurstadt in Oberschwaben, ältestes Moorheilbad Baden-Württembergs – ist die Vergnügungssteuer in dieser Woche von 15…
Mehr erfahren
Berichtspflicht in Hessen für die Jahre 2014 bis 2016: Stichtag 31. Juli
Der Hessische Münzautomaten-Verband (HMV) warnt seine Mitgliedsbetriebe in einem Rundschreiben vor dem Stichtag 31. Juli 2016 für die Berichtspflicht…
Mehr erfahren
600 Teilnehmer besuchten die adp-Technik Tour
Vom 24. Mai bis zum 29. Juni fand die 34. Technik Tour des adp merkur service statt. Die jährliche Veranstaltung, die dieses Jahr an 24 Terminen durch…
Mehr erfahren
Gauselmann Gruppe setzt Wachstumskurs in Großbritannien fort
Praesepe, die britische Spielstättenkette der Gauselmann Gruppe, baut ihre Marktstellung mit dem Zukauf von 25 Entertainmentcentern des ebenfalls…
Mehr erfahren
"Harmonisierungsgesetz" in Berlin in Kraft getreten
Das Berliner Gesetz zur Harmonisierung glücksspielrechtlicher Mindestabstandsvorschriften wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin vom 21.…
Mehr erfahren
Kicker der Hauptgewinn für ein EM-Tippspiel
Mit dem letzten Tipp für das Finale der Fußball-Europameisterschaft schaffte Peter Frecking den Sprung an die Spitze des Teilnehmerfeldes beim…
Mehr erfahren
Illegale Fußballwetten in Asien: Interpol nimmt Tausende fest
Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat in mehreren Ländern Asiens mehr als 4 100 Menschen wegen illegaler Wetten festgenommen. Dabei…
Mehr erfahren
Techniker-Schulungen bei Bally Wulff
Der Berliner Hersteller Bally Wulff bietet seinen Kunden im Oktober und November Techniker-Schulungen an. Vom 11. Oktober bis zum 1. November…
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz: ADD äußert sich zur Einsehbarkeit von Spielhallen
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) informiert die in Rheinland-Pfalz tätigen Automatenunternehmer über die Einsehbarkeit in Spielhallen…
Mehr erfahren
OVG: GlüStV 2008 verstieß nicht offensichtlich gegen EU-Recht
Im Jahr 2010 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, dass der deutsche Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2008 nicht mit Unionsrecht…