XTiP baut Fußball-Sponsoring aus
Der Sportwettanbieter XTiP baut seine Sponsoring-Strategie weiter aus und investiert in neue und bestehende Partnerschaften.
„Als Teil einer umfassenden Kommunikationsstrategie engagiert sich XTiP sowohl in der ersten als auch in der zweiten Bundesliga mit vielseitigen Sponsoring-Paketen beim VfL Wolfsburg, dem 1. FC Heidenheim 1846 und beim DSC Arminia Bielefeld“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Darüber hinaus agiert der Sportwettanbieter seit kurzem auch als regionaler Partner der Traditionsvereine MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen.
„Fußball bedeutet große Emotionen, Unterhaltung, Spannung und vor allem Lebensfreude. Es gibt kaum eine Sportart mit der sich die Sportwette besser identifizieren könnte“, sagt Dr. Peter Reinhardt, Marketingverantwortlicher bei XTiP.
Neue Partnerschaften und Konzepte
Neben aufmerksamkeitsstarker Banden-Präsenz und Promotion-Möglichkeiten in den jeweiligen Heimatstadien, zähle zu der neuen Sponsoring-Strategie auch die Einbindung in die Media-Aktivitäten in Form von Online-Werbung und Social-Media-Verlosungen. „Als integraler Teil unserer Marketingstrategie ist zudem die Einbeziehung der jeweiligen Clubs in regionale Aktivierungskonzepte geplant“, erläutert Dr. Peter Reinhardt weiter. Für einige der Vereinsregionen gebe es spezielle XTiP-Kundenkarten, die zusätzlich zu den üblichen Vorteilen der XTiP-Card, wie zum Beispiel die direkte Ein- und Auszahlung im Shop, auch zahlreiche Vergünstigungen für Fans bieten. Dieses Konzept soll laut Unternehmensangaben zukünftig auf die Einzugsgebiete aller Sponsoring-Partner ausgeweitet werden.