Strategische Allianz zwischen Gauselmann Gruppe und GTech (USA)
Die familiengeführte Gauselmann Gruppe aus Espelkamp und das börsennotierte US-Unternehmen GTech Holdings Corporation mit Sitz in West Greenwich haben den Abschluss eines Joint-Venture-Vertrages bekannt gegeben: GTech übernimmt von der Gauselmann Gruppe eine 50-prozentige kontrollierende Beteiligung am Tochterunternehmen Atronic.
Atronic unter Leitung von Michael Gauselmann ist zurzeit der führende Video-Slot-Hersteller in Europa, Russland und Südamerika. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen in den USA über eine solide Marktpräsenz. Die verbleibenden 50 Prozent an Atronic behält die Gauselmann Gruppe.
„Die strategische Allianz der Gauselmann Gruppe mit GTech schafft ein weltweit führendes Unternehmen im Video-Slot-Markt. Das Zusammenführen der Potenziale der beiden führenden Unternehmen Gauselmann und GTech macht Atronic zu einem langfristig starken, globalen Wettbewerber für Gaming-Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Für beide Unternehmen ist diese Allianz ein zentraler Bestandteil zukünftiger Wachstumsstrategien“, heißt es in einer Erklärung.
Für Michael Gauselmann ist die Ankündigung ein wichtiger Schritt, die starke Position im Casino-Geräte-Markt mit Hilfe eines starken US-amerikanischen, global aufgestellten Unternehmens weiter auszubauen. Das Unternehmen Atronic bietet seine Produkte und Dienstleistungen zurzeit in 83 Staaten weltweit an.
Michael Gauselmann betont: „Die neue Allianz mit GTech stattet uns mit zusätzlichem Kapital, Know-how und Ressourcen aus, die für unser weiteres Wachstum in den USA und dem sich weltweit verschärfenden Konkurrenzkampf in diesem Produktsegment von großer Bedeutung sind.“
W. Bruse Turner, Chief Executive Officer von GTech, erklärt zu der neuen Allianz: „Unsere Beteiligung an Atronic erweitert unsere Angebote an staatlich zugelassenen Spielen und Systemen erheblich. Diese Transaktion ist ferner eine gute Grundlage zur verstärkten Bearbeitung der schnell wachsenden globalen Casino-Märkte, in denen Atronic mit 196 Lizenzen weltweit eine angesehene und etablierte Marke ist.“
Die Transaktion, die unter anderem von aufsichtsbehördlichen Genehmigungen abhängt, soll zum 1. Januar 2007 abgeschlossen sein. Atronic und GTech werden jedoch mit sofortiger Wirkung über die nächsten zwei Jahre gemeinsame Projekte zum gegenseitigen Nutzen direkt in Angriff nehmen.