16.10.2003

Positive Signale für die Branche setzen

Gleich zwei Veranstaltungen stehen an diesem Wochenende auf dem Terminkalender, bei denen unsere Branche aktiv den Dialog mit Vertretern aus der Politik suchen wird. Zum einen handelt es sich um den 6. Bundeskongress der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) vom 17. bis 18. Oktober in Köln. Zum anderen um den Deutschlandtag der Jungen Union vom 17. bis 19. Oktober in Cottbus.

Der Deutsche Automaten-Verband (DAV) und die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) werden sich bei der MIT-Bundesdelegiertenversammlung mit einem Informationsstand präsentieren. Dort sowie beim JU-Deutschlandtag in Cottbus wird die Unterhaltungsautomatenwirtschaft die Teilnehmer außerdem mit einem kleinen Fun-Park zum Spiel auffordern. Auf beiden Veranstaltungen wird die Bundesvorsitzende der CDU, Dr. Angela Merkel, erwartet.

Den Grund für das Engagement bei diesen Terminen beschreibt AWI-Geschäftsführer Robert Hess wie folgt: „Unsere Branche ist in vielfältiger Hinsicht von politischen Rahmenbedingungen abhängig. Um diese positiv für unseren Wirtschaftszweig mitgestalten zu können, sucht die AWI das kontinuierliche Gespräch mit wichtigen Entscheidungsträgern der verschiedenen politischen Ebenen. Dazu gehören konsequenterweise auch diese beiden Veranstaltungen.“