26.03.2021

Online-Stammtisch beim Fachverband Spielhallen

Frank Waldeck (l.) und Benjamin Roick begrüßten Unternehmerkollegen beim digitalen Stammtisch des Fachverbands Spielhallen.

Da die traditionellen Stammtische des Fachverbandes Spielhallen (FSH) coronabedingt nicht stattfinden können, hat der Verband die Treffen ins Internet verlegt.

Am 23. März begrüßten der FSH-Vorsitzende Frank Waldeck und FSH-Vorstandsmitglied Benjamin Roick rund 15 Mitglieder zu der digitalen Unternehmerrunde. Im Fokus standen die Themen Coronahilfen, Wiedereröffnung der Spielhallen und der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 sowie die entsprechenden Anpassungen der Landesgesetze, teilt der FSH in seinem Newsletter mit. Rechtsanwalt Tim Hilbert, juristischer Berater des FSH, gab seine Einschätzungen zu Rechtsfragen.

Überbrückungshilfe und Hygieneschutz

Beim Thema Überbrückungshilfe III wurde unter anderem auf die Erstattung von Digitalisierungskosten in Höhe von einmalig 20 000 Euro pro Firma sowie auf Erstattung der Kosten von baulichen Maßnahmen zum Hygieneschutz von monatlich 20 000 Euro pro Firma hingewiesen. Zum Hygieneschutz zählen zählen zum Beispiel Klimaanlagen mit integrierten Luftfiltern, aber auch die Kosten für Desinfektionsmittel, Masken und Schnelltest können im Rahmen der Überbrückungshilfe III geltend gemacht werden, informiert der Verband. Auch Schulungskosten der Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests für Mitarbeiter können ebenfalls geltend gemacht werden. 

Sommersitzung fällt aus

Die für den 5. Mai 2021 geplante Sommersitzung des FSH wird coronabedingt nicht stattfinden. Stattdessen soll es am 17. November eine Sitzung in der Veltins-Arena auf Schalke geben