22.11.2016

Löwen spenden 10 000 Euro an Krankenhaus

Marienhaus GmbH Geschäftsführer Michael Osypka, Kaufmännische Direktorin Lisa Martin, Oberbürgermeister Thomas Feser, Chefarzt Weaning-Station Dr. Arno Depta, Löwen Entertainment Unternehmenssprecher Dr. Daniel Henzgen, Ärztlicher Direktor Dr. Karl-Heinz Leyser (v.l.).

Die traditionelle Weihnachtsspende, mit der Löwen Entertainment anstelle von Weihnachtspräsenten an die Kunden soziale Projekte in der Region Rhein-Hessen unterstützt, geht in diesem Jahr an die im Oktober in Betrieb genommene "Weaning"-Station am Binger Heilig-Geist-Hospital (HGH). Die feierliche Scheckübergabe fand im Foyer des HGH statt.

Im Namen von Löwen Entertainment übergab Unternehmenssprecher Dr. Daniel Henzgen den Scheck in Höhe von 10 000 Euro. Im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Feser nahmen Geschäftsführer Michael Osypka, die Kaufmännische Direktorin Lisa Martin, der Ärztliche Direktor Dr. Karl-Heinz Leyser und Chefarzt Dr. Arno Depta die Spende dankend entgegen.

"Mit der neuen ,Weaning'-Station hat unser Haus eine neue Spezialdisziplin und damit verbunden eine weitere Attraktivitätssteigerung, die neue Patienten nach Bingen bringen wird. Insofern bin ich Löwen Entertainment sehr dankbar für die großzügige Unterstützung beim Aufbau der Station. Einmal mehr unterstreicht das Unternehmen damit seine enge Verbundenheit zu der Stadt Bingen und den Menschen in der Region", so Oberbürgermeister Thomas Feser.

Weaning bedeutet Entwöhnung und meint im Krankenhaus vor allem die Entwöhnung von künstlicher Beatmung. Nach Langzeitbeatmungen bei schweren Erkrankungen kann es zu Komplikationen bei der Entwöhnung von der künstlichen Beatmung kommen. Es benötigt oft lange Zeit, bis die Patienten die Atemarbeit wieder selbständig übernehmen können. Mit der "Weaning"-Station hat sich das HGH nicht nur die dazu notwendige Kompetenz aufgebaut, sondern sorgt auch für eine bessere Versorgung der Bevölkerung durch eine hochspezialisierte Station."

"Das Vorhalten dieser speziellen medizinischen Kapazität hat große Bedeutung für die gesamte Region. Daher waren wir sofort überzeugt, dieses Projekt mit unserer Weihnachtsspende zu unterstützen", so Dr. Henzgen.