Gauselmann Gruppe sponsert Deutsche Meisterschaft im Tischkickern
Die von der Gauselmann Gruppe gesponserte Deutsche Meisterschaft im Tischfußball fand wie schon in den Vorjahren im Maritim Hotel in Bonn statt.
48 Herren- und 32 Damen-Teams der ersten und zweiten Tischfußballbundesliga, insgesamt rund 600 Teilnehmer, boten am vergangenen Wochenende Tischfußball in Perfektion.
Die im Hotelsaal errichtete Gauselmann Arena mit Zuschauertribüne und Videoübertragung des Spielfeldes, war Austragungsstätte für alle Top- und Finalbegegnungen. Von dort aus war es ebenfalls möglich, die Spiele Live ins Internet zu übertragen.
Rund 600 Teilnehmer in Bonn
Höhepunkt des Turniers war das packende Finale am Sonntagabend zwischen dem Aufsteiger TFC Leipzig, den wohl noch niemand auf dem Zettel hatte, und den im Vorfeld schon zum erweiterten Favoritenkreis gehörenden Spielern der TFBS Koblenz. Insgesamt 170 Minuten lieferten sich die beiden Teams einen Kampf auf Augenhöhe bis das Match dann letztendlich im Penaltyschießen entschieden werden musste. Doch auch hier waren beide Teams motiviert bis in die Haarspitzen und keiner bereit, einen Fehler zu machen. Logische Konsequenz der absolut gleichstarken Gegner war dann die Entscheidung durch Sudden death welcher zugunsten der TFBS Koblenz ausfiel. Dritter wurde der Vorjahressieger CIM Bom Bom Wedel.
Die deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Tischkicker finden seit 1978 statt. Seitdem ist aber viel passiert, wie Klaus Gottesleben, Präsident des Deutschen Tischfußballbunds (DTFB), erklärt: „Unsere Bundesligen gewinnen stetig an Beliebtheit und rücken immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Es lässt sich ein deutlicher Aufwärtstrend im Tischfußballsport verzeichnen.“ Besonders freue den DTFB die positive Entwicklung hinsichtlich der steigenden Anzahl der Spielerinnen und weiblichen Fans. Immer mehr Damen würden diesen Sport für sich entdecken.