29.04.2014

Falschgeld im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis versuchen Betrüger seit Ende März mehrfach mit falschen 50 Euro-Banknoten zu bezahlen.

Die Polizei warnt vor 50-Euro-Blüten, die im Rhein-Erft-Kreis in den Umlauf gebracht wurden.

Mittlerweile seien dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ zufolge 26 falsche 50-Euro-Scheine aufgetaucht. „Bislang wurden die Scheine in Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Frechen in den Umlauf gebracht“, gibt Andreas Biegner, Pressesprecher der Polizei, bekannt.

Auch Spielstättenbetreiber gehören zu den Geschädigten. In einer Bergheimer Spielhalle versuchte ein etwa 25 Jahre alter Mann mit Dreitagebart, einen falschen Fünfziger zu wechseln. Allerdings erkannte die aufmerksame Mitarbeiterin das Falschgeld und rief die Polizei. Der Betrüger konnte fliehen.

Beim „Kölner Stadtanzeiger“ meldete sich ein weiterer Automatenunternehmer aus Bergheim, der einen gefälschten 50-Euro-Schein in seiner Kasse entdeckt hatte. Auf dem Schein war dieselbe Seriennummer, wie auf den von der Polizei sichergestellten Banknoten.

„Das Falschgeld ist laut Polizei an mehreren Kennzeichen zu erkennen. So fehlt bei den Scheinen der Silberstreifen in der Mitte. Außerdem hat die Zahl 50 keinen sogenannte 'Kipp-Effekt', und das Hologramm ist nur aufgeklebt“, heißt es bei radioerft.de.

„Die falschen 50-Euro-Scheine kommen offenbar aus einer Quelle, denn alle haben dieselbe Seriennummer X82869928049. Hinweise an die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder 02233/520.