Fachtagung Suchtprävention Glücksspiel in der Praxis am 1. und 2. April 2025 in Frankfurt/Main – Visionen und Konzepte für die Zukunft
Die vierte Ausgabe der Fachtagung Suchtprävention Glücksspiel (FSGP) am 1./2. April 2025 im Haus am Dom in Frankfurt am Main wirft laut dem Veranstalter Origo Akademie einen Blick in die Zukunft der Prävention.
Die Tagung richte sich an Experten aus den Bereichen Suchtprävention, Glücksspiel, Recht und Praxis, Suchthilfe und Forschung. Die FSGP verbinde aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen mit Innenansichten und Erfahrungen aus der Praxis und möchte damit alle Beteiligten Gruppen im Glücksspielbereich in Dialog bringen.
Drei große Themenblöcke – renommierte Experten
Die Tagung ist in drei große Blöcke geteilt. Block 1: „Spannungsfeld individuelle Freiheit und Verantwortung“, Block 2: „Spielmotive – Verlaufsprozesse beim Glücksspielen“ und Block 3: „Grundlagenforschung - Verhaltenssüchte – und Austausch mit der Praxis“. Als Experten nehmen an der Tagung unter anderem teil: Prof. Dr. Gerhard Bühringer, Elisa Westebbe-Rodriguez vom Regierungspräsidium Darmstadt, Dr. Jens Kalke, Dr. Michael Auer, Günther Zeltner und Dr. Henning Brand.
Geschichte der Tagung
Die Tagung entwickelte sich unter Mitwirkung der Fachgesellschaft Qualitätssiegel Spielerschutz in Baden-Württemberg und wurde seitdem von den Psychologen Günther Zeltner (ehemals eva Stuttgart) und Dr. Henning Brand (origo Akademie) fortgeführt. Die origo Akademie ist seit 2019 Veranstalterin der FSGP.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.