Euroulette soll Trend zum Casino-Automatenspiel stoppen
Die Spielbank Stuttgart präsentiert mit „Euroulette“ einen neuartigen Spieltisch. Dieser soll den bundesweiten Trend zum Casino-Automatenspiel stoppen und das so genannte Große Spiel an den staatlichen Roulette-Tischen wieder attraktiver machen.
Beim neuen halbrunden Tisch stehen sich Spieler und Croupiers direkt gegenüber. Der Bar-Charakter wird durch lederne Barhocker, integrierte Aschenbecher und Getränkehalter betont.
Der Trend geht zum mobilen Spieler. Diese wollten vor allem etwas ausprobieren, ihre Chips flexibel einsetzen“, wird der Spielbank-Chef Peter Wolf in den Stuttgarter Nachrichten zitiert.
Neu ist auch das Sicherheitssystem des Euroulette. Jeder Tisch wird mit mehreren Videokameras überwacht, mit einer zentralen Aufzeichnungseinheit. So sollen störende Diskussionen um so genannte Streitsätze an den Spieltischen verhindert werden. Die Spieler werden zukünftig vom Casino-Personal zum Videobeweis gebeten.