Mobile Datendienste – Kostenfalle beim Handy
Funktionen wie beispielsweise das Abonnieren von News und das Aufrufen des WAP-Portals oder des Internets sind bei neuen Handys zunehmend automatisch frei geschaltet, warnt die Verbraucherzentrale. Wenn man sich durch das Handy-Menü klickt, kann es schnell passieren, dass unwissentlich kostenpflichtige mobile Datendienste aktiviert werden!
So sei eine Frau aus Riesa aus allen Wolken gefallen, als ihre Telefonrechnung rund 2 000 Euro auswies. Nachdem sie sich im Menü ihres neuen Handys umgeschaut hatte, wählte sich dieses tagelang, von ihr unbemerkt, im 6-Minuten-Takt in die WAP-Zentrale ihres Netzbetreibers ein. Dabei wurden jedes Mal 20 Cent fällig, die sich kräftig summierten.
Die Verbraucherschützer empfehlen: Wer keinen Wert auf Multimedia-Dienste wie das Versenden und Empfangen von Fotos und Sounds oder das Herunterladen von Spielen, Klingeltönen und Logos sowie andere Servicefunktionen legt, sollte dies schon beim Kauf deutlich machen.