Erneut Absolventen der Gauselmann Gruppe als Bundesbeste ausgezeichnet
Mit der "Fachkraft für Automatenservice" Jacqueline Boskovic aus NRW und der "Automatenfachfrau" Sabrina Ditz aus Bayern wurden bei der feierlichen Veranstaltung in Berlin gleich zwei Nachwuchskräfte der Gauselmann Gruppe geehrt. Beide haben ihre Ausbildung mit der Note "sehr gut" abgeschlossen und sind deutschlandweit die Besten in ihren Berufen. Insgesamt wurden im Jahr 2016 mehr als 300 000 Nachwuchskräfte geprüft.
Die Ehrung wurde im Rahmen der 11. Nationalen Bestenehrung in Berlin durch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, und den Präsidenten des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK), Dr. Eric Schweitzer, vorgenommen. Insgesamt wurden die 219 Spitzenabsolventen des Jahres 2016 in 211 IHK-Berufen ausgezeichnet.
"Die diesjährige Auszeichnung bestätigt uns einmal mehr darin, dass unser Konzept, unsere Auszubildenden bestmöglich in ihren Fähigkeiten zu fördern, aber auch zu fordern, erfolgreich ist", sagte Armin Gauselmann, der in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied auch den Geschäftsbereich Personal im Unternehmen verantwortet.
"In unserer Unternehmensgruppe widmen wir uns seit Jahrzehnten der qualifizierten Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses. Nicht ohne Grund werden wir in unserer Region auch als ‚Best Place to Learn‘ geschätzt", betont Wolfgang Regenbrecht, Personalleiter der Gauselmann AG.
Aktuell bildet die Gauselmann Gruppe 200 Auszubildende in 16 verschiedenen Berufen aus. Insgesamt haben in diesem Jahr zehn Nachwuchskräfte der Gauselmann Gruppe ihre Ausbildung mit einer Auszeichnung bestanden und wurden von den zuständigen Industrie- und Handelskammern auf regionaler und auf Landesebene entsprechend geehrt.
Paul Gauselmann, Gründer und Vorstandssprecher der international tätigen Gauselmann Gruppe, ist stolz auf die hervorragenden Prüfungsergebnisse seiner Nachwuchskräfte. Er selbst zählt zu den entscheidenden Initiatoren, die sich für die Konzeption und Einführung von Ausbildungsberufen in der Automatenwirtschaft eingesetzt haben.