14.01.2015

Optimismus bei Bally Wulff

Frank Kleinert, Vorsitzender des Bally Wulff Betriebsrates begrüßt die Kollegen.

Wie Bally Wulff erst jetzt berichtet, fand am 19. Dezember 2014 auf Einladung von Betriebsrat und Geschäftsleitung in der Firmenzentrale eine Betriebsversammlung des Berliner Unternehmens statt. Neben zahlreichen Mitarbeitern nahmen auch die Geschäftsleitung und Gesellschafter Ulrich Schmidt teil.

Nach einleitenden Worten zur Begrüßung stellte Betriebsratsvorsitzender Frank Kleinert die neuen Betriebsratsmitglieder vor gab den Bericht des Betriebsrates über die Aktivitäten im ablaufenden Geschäftsjahr ab.

Ulrich Schmidt zeigte sich zufrieden mit dem Engagement den Leistungen der Mitarbeiter in den letzten Jahren und danke ihnen dafür: „Es ist ein großer Erfolg, wieder auf Augenhöhe mit unserer Konkurrenz zu stehen. Auch wenn die politische Lage spannend bleibt und uns 2017 einige Veränderungen bevorstehen – ich möchte allen Anwesenden Mut machen. Mit den erstklassigen Ideen und Visionen wird Bally Wulff auch in der Spielstätte der Zukunft Einzug halten und die Kunden bereichern.“

Im Anschluss folgte der Bericht der Geschäftsleitung, bei dem Lars Rogge, Wolfram Seiffert und Thomas Wendt die Entwicklungen des letzten Jahres resümierten und einen Ausblick auf 2015 gaben. Unter anderem erinnerte Lars Rogge an die erfolgreiche Imagekampagne, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bally Wulff mit den Geräten vor Berliner Sehenswürdigkeiten fotografiert wurden oder an die durchgeführte Kundenzufriedenheitsanalyse, die wie schon 2013 viel positives Feedback einbrachte.

Wolfram Seiffert ging daraufhin speziell auf die Absatzzahlen und die Mitarbeiterentwicklung im Unternehmen ein, gefolgt von Thomas Wendt, der die vergangenen Spiele-Entwicklungen zusammenfasste und die neuesten Produkt-Innovationen des neuen Jahres verriet. „Da haben wir einen absoluten Entwicklungssprint hingelegt“, betonte er.