11.09.2013

Erfolgreiche Azubi-Messe in Kassel

Engagierte Auszubildende berichten jungen Menschen auf der Azubi-Messe in Kassel von ihren beruflichen Erfahrungen.

Michael Wollenhaupt, Vorsitzender des Hessischen Münzautomaten-Verbandes, besuchte am 6. September 2013 den Stand der Deutschen Automatenwirtschaft auf der Azubi-Messe in Kassel, um die Auszubildenden der Branche am Stand zu unterstützen und „deutlich zu machen, wie wichtig gut qualifiziertes und ausgebildetes Personal für die Automatenwirtschaft ist“.

Der Ausbildungsstand auf den „azubi & studientagen“ der Messe Kassel fand vom 6. bis zum 7. September 2013 statt. Diese Messe wird in zehn deutschen Städten unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung durchgeführt und richtet sich an junge Menschen, die sich über Berufe und Studienmöglichkeiten informieren wollen.

Im Zentrum der Messe stehen direkte Gespräche über die ausstellenden Ausbildungsberufe.

Kaum Vorurteile und Neugierde

„Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie leicht unsere Auszubildenden, die den Stand hauptsächlich betreuen, mit den interessierten Besuchern ins Gespräch kommen“, betont Kerstin Alisch. Die jungen Menschen würden eine gemeinsame Sprache sprechen. Das helfe Anlaufschwierigkeiten zu minimieren und sofort Erfahrungsberichte derer zu hören, die schon mit der Ausbildung angefangen haben.

Die Auszubildenden selbst bestätigen diesen Eindruck und eine von ihnen, Anne Trautwein, Auszubildende der Schmidtgruppe, berichtet: „Uns macht es sehr viel Freude, Gleichaltrigen von unserer Ausbildung erzählen zu können. Schön ist dabei, dass es kaum Vorurteile gegenüber der Branche gibt und die Besucher einfach neugierig und offen für Ausbildungsmöglichkeiten, die ihnen wirkliche Perspektiven bieten sind.“

Die nächsten Messetermine für die „azubi- & studientage“ 2013, an denen sich die Deutsche Automatenwirtschaft mit einem Stand beteiligt, finden am 11./12. Oktober 2013 in Essen und am 15./16. November 2013 in Frankfurt statt.