20.09.2019

Daniela Ludwig (CSU) ist neue Bundesdrogenbeauftragte

Daniela Ludwig (CSU) ist neue Bundesdrogenbeauftragte.

Da die bisherige Bundesdrogenbeauftragte, Marlene Mortler (CSU), im Mai 2019 in das Europaparlament gewählt wurde, war dieses Amt einige Monate vakant. Laut Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit hat das Kabinett dem Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zugestimmt und Daniela Ludwig (CSU) als neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung berufen.

„Ich freue mich, dieses wichtige Amt übernehmen zu dürfen! Gerade weil Sucht so viele Menschen in diesem Land betrifft, ist es gut und richtig, unvoreingenommen auf das Thema zu schauen. So kann ich neue Akzente setzen, was von allen Akteuren als Chance gesehen werden kann. Wichtig ist ein offener Austausch mit allen Playern aus dem Drogen-und Suchtbereich. Dazu gehören auch kontroverse Debatten, die niemand scheuen sollte, wenn sie am Ende des Tages dazu dienen, das Thema positiv voranzubringen“, sagt die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig.

Offener Austausch und kontroverse Debatten

Die 44-jährige Juristin Daniela Ludwig ist seit 2002 Mitglied im Deutschen Bundestag. Sie vertritt den Wahlkreis Rosenheim in Bayern und war verkehrspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Zu den Arbeitsschwerpunkten der Drogenbeauftragten gehörten die Förderung und Unterstützung von Initiativen und Aktivitäten der Sucht- und Drogenprävention. Zudem zähle es zu ihren Aufgaben, neue Wege und Schwerpunkte in der Sucht- und Drogenpolitik zu entwickeln, um gesundheitliche, soziale und psychische Probleme zu vermeiden oder abzumildern, so das Bundesgesundheitsministerium. Sie vertrete die Sucht- und Drogenpolitik der Bundesregierung auf internationaler Ebene und in der Öffentlichkeit.

BA beglückwünscht Ludwig und setzt sich für gute und konstruktive Zusammenarbeit ein

Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) beglückwünscht Daniela Ludwig zur Aufnahme der wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und wird sich zusammen mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft dafür einsetzen, dass die gute und konstruktive Zusammenarbeit, wie mit ihrer Vorgängerin, Marlene Mortler, fortgeführt werden kann.

Weitere Informationen und den Lebenslauf der Drogenbeauftragten der Bundesregierung erhalten Sie unter: www.drogenbeauftragte.de.