23.09.2019

Global Gambling Guidance Group bestätigt Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen der msp Gruppe

Von links: Pieter Remmers, Vorstandsvorsitzender G4, Ulrike Adelt, stellvertretende Abteilungs-leitung Zentralbereich Prävention, Frank Lenger, Geschäftsführung msp Münzspielpartner GmbH & Co. KG, Martin Kallenberg, M. Hartmann-Automaten GmbH, und Caspar Krewinkel, G4-Auditor.

Vor einem Jahr hat die Global Gambling Guidance Group (G4) die msp Gruppe als weltweit erstes Aufstellunternehmen für ihren erfolgreichen Jugend- und Spielerschutz ausgezeichnet. Dieses Urteil bestätigte die G4 nun mit der Re-Zertifizierung. „Der zuverlässige Spieler- und Jugendschutz stehen im Zentrum unseres unternehmerischen Handelns“, erklärt Freddy Fischer, Geschäftsführer der msp Gruppe. „Mit der G4-Zertifierung beweisen wir, dass die Umsetzung effektiver Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen auch in der Gastronomie möglich ist.“

In einem mehrstufigen Zertifizierungsprozess präsentierten und erläuterten Vertreter der msp Gruppe zunächst alle Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen des Unternehmens. Anschließend wurde die innerbetriebliche Umsetzung in einem Audit kontrolliert, mit den gesetzlichen sowie den G4-Vorgaben abgeglichen und bewertet. Zudem besuchten und überprüften die Auditoren stichprobenartig – angekündigt und nicht angekündigt – einige Aufstellbetriebe von Kundinnen und Kunden der msp Gruppe.

„Die msp Gruppe war optimal auf die Zertifizierung vorbereitet und konnte uns mit ihren vorbildlichen Präventionsmaßnahmen erneut überzeugen“, so Pieter Remmers, Vorstandsvorsitzender der G4. „Wir gratulieren zur erfolgreichen Re-Zertifizierung.“

Effektiver Jugend- und Spielerschutz: Die Tools

Als Gastronominnen und Gastronomen sind die Kundinnen und Kunden der msp Gruppe eigenverantwortlich für die Umsetzung der empfohlenen Präventionsmaßnahmen vor Ort zuständig. Um ihre Kundschaft für das Thema Jugend- und Spielerschutz zu sensibilisieren und umfassend zu informieren, hat die msp Gruppe gemeinsam mit dem Zentralbereich Prävention und der Spielerschutzkommission der Gauselmann Gruppe ein Sozialkonzept entwickelt, das die Besonderheiten und Bedürfnisse der Gastronomieaufstellung berücksichtigt.

2018 führte die msp Gruppe in Kooperation mit Merkur Casino ein Weiterbildungsprogramm zum Jugend- und Spielerschutzberater für die Technikerinnen und Techniker sowie Kassiererinnen und Kassierer der msp Gruppe ein. Im Rahmen dieser Fortbildung werden die Teilnehmenden zu den Themen gesetzliche Grundlagen, Sozialkonzepte, Suchtentwicklung und -prävention sowie Kommunikation und Gesprächsführung geschult. Damit sind sie bestens ausgebildet, um die Gastronominnen und Gastronomen effektiv über den Jugend- und Spielerschutz aufzuklären.

Darüber hinaus hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Prävention der Gauselmann Gruppe eine Online-Schulung für das Personal von Raststätten und Autohöfen konzipiert und eingeführt, in dem die zentralen Aspekte des Jugend- und Spielerschutzes vermittelt werden. Um das E-Learning abzuschließen, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Selbsttest bestehen. „Aus meiner Sicht sollte dieses Konzept in der Gastronomie ausgeweitet werden. Das Automatenspiel wird an zehntausenden Standorten mit zehntausenden Mitarbeitenden angeboten. Um diese Masse an Menschen erreichen zu können, ist ein E-Learning-Kurs optimal“, so Freddy Fischer.

Über die msp Gruppe

Die msp Gruppe, ein Beteiligungsunternehmen der Merkur Casino GmbH, zählt deutschlandweit zu den führenden Unternehmen im Bereich der Gastronomieaufstellung. Um Gastronominnen und Gastronomen bei der Automatenaufstellung zu unterstützen, bietet das Unternehmen mit Sitz in Essen ein umfassendes Dienstleistungskonzept aus operativer und strategischer Beratung, einem erstklassigen Geräteangebot und verschiedenen Serviceleistungen an. Zur msp Gruppe gehören die msp Münzspielpartner GmbH & Co. KG und die M. Hartmann-Automaten GmbH.