20.09.2019

„Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am 25. September

Am 25. September findet der „bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ statt.

Auf der Homepage des Aktionstages heißt es: „Um auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam zu machen, haben sich die 16 Bundesländer darauf verständigt, einmal im Jahr, jeweils am letzten Mittwoch im September, den 'Bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht' durchzuführen. Mit unzähligen Aktionen im gesamten Bundesgebiet gehen Mitarbeitende der Suchthilfe und Ehrenamtliche auf die Menschen zu, informieren sie im persönlichen Gespräch über die Gefahren, die von der Teilnahme an Glücksspielen ausgehen können, verteilen Informationsmaterial und überraschen mit ungewöhnlichen Aktionen.“

Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer (FGA) begrüßt diese Aktion und bittet Automatenunternehmer „alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um der Glücksspielsucht entgegenzuwirken“.

Dazu bittet der Verband auf Folgendes zu achten:

- Das Sozialkonzept liegt vor und wird umgesetzt.

- Sensibilisieren Sie die Gastronomen in der Früherkennung problematischen und

pathologischen Spielverhaltens und wie Sie auffällige Spielgäste ansprechen können

- Legen sie gut sichtbar die Info-Flyer inklusive Selbsttest zum Beispiel „Wenn es aufhört Spaß zu machen“ aus

- Legen sie die Hinweise auf regionale ambulante Hilfeeinrichtungen (Beratungsstellen,

Selbsthilfegruppen etc.) aus

- Hängen sie für die Spielgäste Gewinn-, Verlust- und Einsatzgrenzen gut sichtbar aus

- Stellen sie sicher, dass keine minderjährigen Personen am Automatenspiel teilnehmen

- Achten sie auf den Jugend- und Spielerschutz und dokumentieren sie diesen