Bally Wulff fragt Kunden nach Zufriedenheit
Bally Wulff hat laut Unternehmensangaben in diesem Sommer eine Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt. Über 1 000 Kunden sollen kontaktiert worden sein, „um neue Serviceleistungen und innovative Produkte entstehen zu lassen“.
Bally Wulff führte bereits vor drei Jahren solch eine Befragung durch und wolle dies in Zukunft einmal im Jahr wiederholen.
Der Berliner Hersteller berichtet, dass die Befragung wie bereits 2010 durch die Berliner Agentur Hopp & Partner im Rahmen von computergestützten telefonischen Interviews durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt standen die Bereiche Vertrieb, Produkt, Auftragsabwicklung und technischer Service.
Stark verbesserte Zufriedenheit
„Erfreulich ist die hohe Teilnahmebereitschaft unserer Kunden, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten“, erläutert Geschäftsführer Lars Rogge. Gerade durch die Vielzahl an Ergebnissen seien eine aussagekräftige Analyse und die Erarbeitung eines entsprechenden Maßnahmenkatalogs möglich.
Die aktuelle Befragung mache laut Bally Wulff deutlich, dass sich die Zufriedenheit der Kunden mit dem Unternehmen innerhalb der letzten drei Jahre stark verbessert habe. „Dabei hatten gerade die Kunden, die in den vergangenen zwölf Monaten Produkte gekauft oder gemietet haben, die Performance des Unternehmens positiv bewertet. Insgesamt hatten hierbei der Vertrieb und die Auftragsabwicklung den größten Einfluss auf die Zufriedenheit, wobei hier und bei allen anderen Bereichen die Freundlichkeit und Fachkompetenz der Mitarbeiter gelobt wurden“, gibt Bally Wulff in einer Pressemitteilung bekannt.
Besser informiert
Dazu komme dem Unternehmen zufolge die hohe Zufriedenheit mit dem Produkt, dessen Anlieferungszustand, Handhabung und die positive bewertete technische Qualität.
„Kunden fühlen sich deutlich besser über Produktveränderungen und Neuheiten informiert als noch vor drei Jahren“, sagt Rogge.
Im Rahmen einer umfassenden Analyse habe der Hersteller auch ausbaufähige Bereiche identifiziert. „Wir haben bereits interne Maßnahmen erarbeitet, um den Wünschen unserer Kunden gerecht zu werden“, so Rogge.