Universal Interface
Vor allem an Automatenentwickler wendet sich Comestero Deutschland mit seinem neuen Universal Interface. Häufig sei es kompliziert, die Kommunikation zwischen Automatensteuerung und Zahlungssystemen (Münzprüfer, Banknotenleser, Hopper etc.) verschiedener Hersteller zu optimieren, weil verschiedene Übertragungsprotokolle verwendet würden, heißt es bei Comestero. Mit dem Universal Interface bietet das Unternehmen ein Hardwareinterface an, das die Integration der einzelnen Zahlungssysteme wesentlich beschleunigen soll. Es wird über eine RS232 Schnittstelle an die Automatensteuerung angeschlossen und übersetzt einfache und in ihrer Anzahl überbaubare Befehlssätze in die entsprechenden Kommandos verschiedener Protokolle. So müsse sich der Entwickler nur mit einer Befehlstruktur auseinandersetzen und könne verschiedene Zahlungssysteme, welche eigentlich für ccTalk, essp, MDB oder Excutive ausgelegt sind, ansteuern. Das Universal Interface bietet zwölf digitale Eingänge, vier MOSFET Ausgänge (3A) sowie vier 250V/7A-Relais, mit denen weitere Geräte gesteuert werden können.