Elefantenschutz
Besonders weit verbreitete Geldspielgeräte sind immer diejenigen, die auch besonders häufig manipuliert werden. Vor zweieinhalb Jahren hat das westfälische Unternehmen Teschma daher den sogenannten Elefantenschutz für Novomatic-Geräte entwickelt und gebaut – mit Einverständnis des Herstellers. Seit es den Magic Cashpot gibt, fragen Unternehmer laut Teschma verstärkt einen Elefantenschutz für Slant Top-Geräte von Bally Wulff nach, weil Manipulateure Möglichkeiten gefunden hätten, Zwei-Euro-Münzen in den 20-Cent-Hopper zu leiten. Darauf haben die Lübbecker reagiert und bieten nun einen solchen Schutz in Form eines Pakets verschiedener Bleche für die neuralgischen Punkte an. Es besteht aus einem Münzprüferschutz, der auch den Rand komplett abdeckt, einem Blech, das den Rückgabekanal verengt und einem weiteren, das den Rand dieses Kanals verdeckt sowie zusätzlich einer Abdeckung für die Banknotenannahme, die dann nicht mehr möglich ist.