18.09.2019

Zertifizierung im Mittelpunkt: DAW-Roadshow informierte in Düsseldorf

DAW-Roadshow zum Thema Zertifizierung am 9. September in Düsseldorf.

Bei der Roadshow des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) am 9. September in Düsseldorf stand das Thema Spielhallen-Zertifizierung im Mittelpunkt. Martin Restle, selbst zertifizierter Unternehmer und stellvertretender Vorsitzender des projektleitenden Verbandes Forum der Automatenunternehmer, moderierte die Veranstaltung.

Der Zertifizierungsbotschafter der Branche für Nordrhein-Westfalen, Burkhard Revers, Geschäftsführer der Schmidt-Gruppe und Vorstand im Deutschen Automaten-Verband (DAV), berichtete, welche Erfahrungen sein Unternehmen bei der Spielstättenzertifizierung gemacht hat. Dabei stellte er die unternehmerischen Vorteile heraus. Durch eine Zertifizierung kämen sämtliche Prozesse auf den Prüfstand. Das helfe, die Qualität der Spielstättenstandorte zu steigern. Weitere Vorteile seien Revers zufolge: „Die Unsicherheit vieler Servicemitarbeiter im Vorfeld der Prüfung weicht nach der erfolgreichen Zertifizierung einem gesteigerten Selbstbewusstsein und größerer Souveränität bei Überprüfungen durch die Ordnungsämter.“ Auch die Spielgäste nähmen eine Zertifizierung positiv auf, schließlich sei sie sichtbarer Nachweis für einen funktionierenden Spieler- und Jugendschutz.   

Ablauf der Zertifizierung im Detail dargelegt

Vertreter der beiden Prüforganisationen TÜV Rheinland und InterCert GmbH – Group of MTIC erläuterten den Ablauf einer Zertifizierung und erklärten die Unterschiede zwischen Ihren beiden Zertifizierungsangeboten. So erklärten die Vertreter beispielsweise, dass der laufende Betrieb bei einem sogenannten Zertifizierungsaudit immer Vorrang besitzt. Sie standen im Anschluss ebenso für die Fragen der interessierten Unternehmerschaft zur Verfügung wie Burkhard Revers.

Wenn Sie ihre Spielstätte zertifizieren lassen möchten, erhalten Sie beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) sowie bei den anderen Branchenverbänden alle notwendigen Informationen.