14.11.2016

Wettanbieter reichen Beschwerde gegen EU-Kommission wegen Untätigkeit ein

Europäische Wettanbieter haben bei der EU-Ombudsfrau Emily O'Reilly eine Beschwerde gegen die EU-Kommission wegen Untätigkeit eingereicht. Bildquelle: European Union / European Ombudsman.

Wettanbieter haben der „WirtschaftsWoche“ zufolge eine offizielle Beschwerde gegen die EU-Kommission eingereicht, weil diese nicht ausreichend gegen staatliche Wettmonopole in den EU-Mitgliedsländern vorgeht.

Bei der Europäischen Ombudsfrau Emily O´Reilly sollen sich sieben Verbände, wie zum Beispiel der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) und der Europäische Wettverband (EGBA), über die Untätigkeit der EU-Kommission beschwert haben. Das berichtet die „WirtschaftsWoche“ in ihrer aktuellen Ausgabe.

Die Wettbranche beklage, dass die EU-Kommission seit 2014 keine Schritte unternommen habe, um die wiederholten Verstöße von Mitgliedsstaaten gegen EU-Recht anzugehen. „Bei Nachfragen stoßen wir auf eine Wand des Schweigens“, sagt Maarten Haijer, Generalsekretär des Wettverbands EBGA der „WirtschaftsWoche“. Das Thema scheine „auf der obersten politischen Ebene blockiert.“