Treffen der Extra Games Ausbilder
Eine hochwertige Ausbildung wird bei der Extra Games Entertainment in Pfullendorf groß geschrieben. Wichtig sei nicht nur ein breitgefächertes Ausbildungsangebot, sondern vor allem die individuelle Betreuung während der Ausbildungszeit, heißt es bei dem Unternehmen. Die Ausbilderinnen und Ausbilder von Extra Games nehmen sich den Nachwuchskräften jeweils persönlich an – sei es vor Ort im Spielcenter oder in der Zentrale.
Eine reibungslose Kommunikation zwischen den Ausbildungsbeauftragten ist dabei das A und O. Um eine enge Abstimmung sicherzustellen und positive Impulse zu setzen, fand in dieser Woche erstmals ein Treffen der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Extra Games Zentrale statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Inhalte möglichst optimal vermittelt werden können. Ausführlich wurden der Ausbildungsrahmenplan, die einzelnen Ausbildungsarten, aber auch Arbeitszeiten und Rechte und Pflichten der Azubis besprochen. Bewertungssystem und Informationen beziehungsweise Fragen zum Ausbildungsnachweis standen am zweiten Seminartag auf dem Programm.
Daniel Olbrich, Personalverantwortlicher bei Extra Games, lobt das konstruktive Miteinander beim Ausbildertreffen: „Von einer gelungenen Vermittlung der Ausbildungsinhalte profitieren die Auszubildenden und unser gesamtes Unternehmen.“ Nicole Neumann, Ausbildungsverantwortliche, ergänzt: „Das Engagement, mit dem die Ausbildungsbeauftragten die Nachwuchskräfte betreuen, ist beispielhaft. Der Austausch untereinander ist dabei sehr wichtig, deshalb ist geplant, dass wir uns künftig drei bis viermal im Jahr treffen.“