25.01.2018

TR 5.0-Umstellung: Löwen arbeiten mit 175 bewährten Elesco-Technikern zusammen

Bei der anstehenden TR 5.0-Umrüstung werden die Löwen mit Elesco Europa zusammenarbeiten: Blick in eine Spielhalle in Weisweil/Baden-Württemberg.

Mit Elesco Europa präsentiert die Löwen-Gruppe jetzt ihren technischen Dienstleister für die TR 5.0-Umstellung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Unterhaltungselektronik. Löwen möchte dadurch den Kunden größtmögliche Leistung und Sicherheit bei der Umstellung bieten.

175 Techniker von Elesco (Electronic Service Cooperation) Europa werden in diesem Jahr exklusiv für die Löwen arbeiten. „Wir stellen dadurch sicher, dass wir die Geräte im Feld schnell und effizient in Betrieb nehmen können“, so Helmut Schneller, Projektleiter für den TR 5.0-Umbau. Das Ziel sei es, den Kunden größtmögliche Leistung und Sicherheit bei der Umstellung ihrer Geräte zu bieten.

Elesco Europa bietet Servicedienstleistungen für Hersteller, Fachgeschäfte und andere Vertriebsformen der Elektronikbranche. Zu dem bundesweit agierenden Netz zählen über 200 autorisierte Servicepartner. Die Löwen-Gruppe arbeitet bei der TR 5.0-Umstellung mit den Spezialisten für sogenannte braune Ware zusammen. Dazu zählt auch die Unterhaltungselektronik, von der Antennen-, SAT- und Empfangstechnik bis hin zu Geldspielgeräten.

Elesco-Techniker sind mit Löwen- und Crown-Geräten vertraut

„Wir gewährleisten ein flächendeckendes Netz an qualifizierten Technikern in ganz Deutschland. An erster Stelle steht für uns immer der zuverlässige, professionelle Service beim Kunden vor Ort“, betont Friedhelm Schinkel, Geschäftsführer von Elesco. „Mit den Löwen haben wir ohnehin schon erfolgreich zusammengearbeitet und blicken bereits auf eine längere gemeinsame Erfahrung zurück.“

Seit 2012 arbeitet die Löwen-Gruppe bei Umbaumaßnahmen an den Geräten regelmäßig mit Elesco Europa zusammen. "Dadurch sind die Techniker von Elesco bereits mit den Geräten der Marken Novo und Crown bestens vertraut. Das ist für uns und den Kunden ein großer Vorteil. Denn das Know-how für die Umstellung ist den Elesco-Technikern schon in Fleisch und Blut übergegangen und sie kennen unsere Geräte“, sagt Helmut Schneller.