Thüringen und Berlin geben grünes Licht für den Glücksspielstaatsvertrag 2021
Auch die Bundesländer Thüringen und Berlin haben jetzt grünes Licht für den neuen Glücksspielstaatsvertrag gegeben, der ab 1. Juli 2021 in Kraft treten soll.
Erstmals wird mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 der Versuch unternommen, den gesamten Glücksspielmarkt zu regulieren. Außerdem sollen zum ersten Mal auch qualitative Kriterien bei der Regulierung des gewerblichen Spiels relevant werden.
Allerdings: Dass der Staatsvertrag weiterhin an Mindestabständen und dem Verbot von Mehrfachkonzessionen festhält, wird vom Dachverband DAW mit Blick auf die gleichzeitig beabsichtigte Legalisierung von Online-Glücksspielangeboten als „unzeitgemäß und unstimmig“ kritisiert.
Insgesamt 13 der 16 Landesparlamente müssen dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 zustimmen, damit dieser am 1. Juli in Kraft treten kann.