02.07.2013

Solidaritätspreis: Freddy Fischer ehrt Ehrenamtliche

Freddy Fischer (r.) unterstützt die ehrenamtlichen Helfer im Sportbereich.

3 000 Stadiongäste waren am 30. Juni Zeugen des zweiten Solidaritätspreises, der von der Essener „Neue Ruhr Zeitung (NRZ)“ und der Freddy-Fischer-Stiftung veranstaltet wurde. Ziel des Events war es, im Sportbereich ehrenamtlich Tätige zu ehren und ihnen Öffentlichkeit zu verschaffen.

Im Rahmen eines Benefiz-Spieles zwischen Rot-Weiss-Essen und dem Essener Turnerbund Schwarz-Weiß übergaben Freddy Fischer und Michael Passon, Leiter der NRZ-Lokal-Redaktion und Organisator des Solidaritätspreises, den Preis. Den ersten Platz belegten fünf Platzwarte aus dem Stadionbereich. Freddy Fischer nannte sie „die guten Seelen in den Sportvereinen“.

Ohne ehrenamtlich tätige Trainer, Betreuer, Helfer, Trikotwäscher, Zeug- und Platzwarte ginge im Sport vieles nicht, betonte Fischer in der NRZ.

Die Prämierten freuten sich über die Anerkennung und Geldpreise, die in die Förderung mehrerer Sportprojekte in der Region fließen werden.

Die NRZ berichtete auf Seite eins über die Veranstaltung und den engagierten Automatenunternehmer Freddy Fischer.

Auf der Internetseite der Zeitung kann man einen Artikel und ein Video über das Event ansehen.