Rellingen zu Gast bei Crown
Im Rahmen des Unternehmens-Gemeinde-Dialogs besuchten vergangene Woche rund 30 Teilnehmer aus der Rellinger Wirtschaft sowie Vertreter der Gemeinde mit Bürgermeisterin Anja Radtke an der Spitze die Crown Technologies GmbH in der Adlerstraße. Im Vordergrund stand der Austausch über die Herausforderungen des demografischen Wandels.
Viele Unternehmen in der Region sind verstärkt vom zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel betroffen. Daher konzentrierte sich die diesjährige Veranstaltung darauf, Lösungen zu finden, um dieser Entwicklung entgegen zur wirken. Neben der Vorstellung der Maßnahmen aus Sicht der Arbeitsagentur konnte die Crown Technologies aus eigener Praxiserfahrung berichten, was das Unternehmen bereits zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern generell unternimmt und mit welchen Konzepten Fach- und Führungskräfte künftig gewonnen und gehalten werden sollen. Abgerundet wurde das Thema mit einem Firmenrundgang, bei dem Crown-Geschäftsführer Heiko Busse die Wirtschaftsvertreter umfassend über das Unternehmen und die Branche informierte. Ergänzend wurden in einer Firmenpräsentation auch die Löwen Entertainment Gruppe und die Novomatic AG dargestellt.
Beim anschließenden Get-Together am Abend tauschten sich die Teilnehmer weiter über das Thema aus. Heiko Busse beurteilte die Veranstaltung positiv: „Konzepte zum Umgang mit dem Fachkräftemangel bewegen uns alle sehr. Wir haben uns gefreut, dass unsere Ideen dazu, aber auch Crown und die Branche selbst auf so reges Interesse der Teilnehmer stießen.“
Die Gemeinde Rellingen hatte den Unternehmens-Gemeinde-Dialog vor zwei Jahren ins Leben gerufen, um Unternehmen der Gemeinde besser miteinander zu vernetzen und einen Austausch für gemeinsame, branchenunabhängige Themen zu ermöglichen. Bei Bedarf können die Unternehmen auf ein breit gefächertes Netzwerk unmittelbar in der Region zugreifen.
„Der Unternehmens-Gemeinde-Dialog erlaubt interessante Einblicke hinter die Firmen-Kulissen. Unabhängig von der jeweiligen Branche haben wir im Kern ähnliche Themenfelder und Herausforderungen“, sagte Busse abschließend.