Vendingmesse läuft gut an
Die Doppelmesse Eu'Vend & coffeena scheint ihrem Ruf als europäische Leitmesse des Vendingsbereichs auch 2015 wieder gerecht werden zu können. Gut neun Monate vor dem Messetermin (24. bis 26. September 2015, Köln) zieht Veranstalter kölnmesse bereits ein erstes positives Zwischenfazit. Die Anmeldezahlen seien bereits jetzt sehr gut, zahlreiche namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland hätten ihre Teilnahme an der ausstellerstärksten Vending- und Kaffeemesse in Europa angekündigt oder bereits fest gebucht.
Die Eu’Vend & coffeena bildet neben den Angebotsbereichen Kaffee, Heißgetränke, Zusatzprodukte, Snacks, Getränke und Automatenfüllprodukte, parallel die Vendingbereiche Automaten, technisches Zubehör und Ersatzteile sowie Zahlungssysteme ab. Die Segmente Becher und Geschirr, Services und Zubehör für Operator und Kaffeeshopbetreiber runden das Angebotsportfolio ab. Durch die Kombination aus Kaffee- und Vending-Sektor würden sowohl für Fachbesucher als auch für Aussteller optimale Synergien geschaffen, heißt es bei der Kölner Messegesellschaft.
Auch für die Veranstaltung 2015 erarbeiten die Veranstalter wieder ein praxisbezogenes und informatives Rahmen- und Konferenzprogramm. Unter anderem wird es auf dem Roten Sofa wie bei der Vorveranstaltung Vorträge zum Thema Existenzgründer geben.
Die Eu’Vend findet seit 2003 im zweijährigen Rhythmus in Köln statt, seit 2011 im Verbund mit der coffeena. Bei der Vorveranstaltung im September 2013 nutzten rund 5 000 Fachbesucher aus 60 Ländern die Gelegenheit zu umfassender Information, Order und Networking rund um die Themen Vending und Kaffee.
Ideeller Träger der Eu’Vend ist der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV). Außerdem wird die Messe von der European Vending Association (EVA) unterstützt.