31.10.2014

Raubüberfälle: Beurteilung der Gefährdung in Spielhallen

Raubüberfälle – wie können Spielstättenbetreiber die Risiken minimieren? VBG-Spezialisten geben in einem Seminar Antwort.

Die Bezirksverwaltung Hamburg der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) veranstaltet am Dienstag, 25. November, von 10 bis 16.30 Uhr das Gratisseminar "Raubüberfälle: Beurteilung der Gefährdung in Spielhallen". Veranstaltungsort: VBG Hauptverwaltung, Deelbögenkamp 4, Hamburg. Achtung: Anmeldungen sind noch bis kommenden Montag, 3. November, möglich.

Das Seminar richtet sich an Spielstättenbetreiber, leitende Angestellte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Die VBG lädt mit diesen Worten ein: "Unternehmen können mögliche Gefährdungen für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Beschäftigten frühzeitig erkennen und vorbeugend tätig werden, indem sie regelmäßig die Arbeitsbedingungen in Ihrer Spielhalle beurteilen. Das Instrument der Gefährdungsbeurteilung führt schließlich zu Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigen – und damit verbunden – zur Prävention von Raubüberfällen. Wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen, erfahren Sie in diesem Seminar."

Sicherungskonzept und bauliche Gegebenheiten

Weiter: "Anhand praxisnaher Fallbeispiele eignen Sie sich Methoden und Fachkenntnisse an, um selbst eine Beurteilung der Arbeitsbedingungen in Spielhallen nach dem Arbeitsschutzgesetz durchzuführen und rechtssicher zu dokumentieren. Sie sind damit in der Lage, an der Gefährdungsbeurteilung mitzuwirken, zu beraten oder die Durchführung und Dokumentation zu beurteilen. Thematisch dreht sich dabei alles um einen Raubüberfall – vom Konzept der Sicherung von Spielhallen über die Gefahrenquelle Täter bis hin zu baulichen Gegebenheiten."

Mehr Infos und Anmeldungen: per Fax 040 23656-459, per E-Mail an forum.spielhallen@vbg.de, telefonisch unter 040 23656-208 oder 040 23656-393.