Praxistipps und Paella auf der Sonneninsel
„Hola y bienvenidos zum neunten Technik-Seminar auf Mallorca“, hieß der adp merkur service in der zweiten Oktoberhälfte rund 100 Automatenunternehmer und Techniker willkommen. Bereits seit neun Jahren bietet das Event-Seminar Fachwissen, Praxistipps und aktuelle Informationen aus erster Hand.
Neben den neuesten Geldspielgeräten und Service-Produkten stand in diesem Jahr vor allem ein Thema im Vordergrund: die Wartung und Pflege von münzverarbeitenden Baugruppen. Joachim Mohrmann, Geschäftsführer des adp merkur service: „Das diesjährige Technik-Seminar hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll der Gedankenaustausch zwischen Dienstleister und Kunde ist. Dieser regelmäßige Dialog erzeugt beachtliche Synergieeffekte auf beiden Seiten."
Seminarteil Learning by Doing
Aktuelle Informationen zum Merkur Dispenser 100, Little Helper und eine Inbetriebnahmeübung mit dem adp Card System rundeten das Seminarprogramm ab. Darüber hinaus stand auch die neue Vernetzung MerkurNet auf der Agenda, die gleich vor Ort getestet werden konnte. Die Umsetzung der erlernten Tipps und Tricks in die Praxis erfolgte ebenfalls direkt und während der Schulung im Seminarteil „Learning by Doing“.
Erstmalig bot das Referententeam auch eine „adp-Sprechstunde“ an, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit hatten, individuelle Fragestellungen und hilfreiche Anregungen auch im Einzelgespräch mit den Experten des adp merkur service zu erörtern.
Positives Echo bei den Teilnehmern
Dies gefiel Teilnehmer Ralph Kindt an dem Event-Seminar besonders gut. „Hier hat man die Gelegenheit, in den direkten Kontakt mit den Referenten zu treten, sich Anregungen und Tipps zu holen, aber auch selbst Feedback und Anregungen zu geben“, so der Unternehmer. Diese Möglichkeit nutzt auch Andreas Engler regelmäßig: „Ich bin nun schon im siebten Jahr auf Mallorca dabei. Auf keinem normalen Tagesseminar hat man die Chance, sich derart intensiv mit dem adp merkur service auszutauschen und dabei auch noch so viel Spaß zu haben.“
Für Entspannung nach den Seminareinheiten sorgte das gemeinsame Paella-Kochen auf einer mallorquinischen Finca. Vor malerischer Inselkulisse konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams beweisen, dass sie recht gut mit Pfanne, Messer und Schürze umgehen können. So machte die Reisegruppe den spanischen Chefköchen echte Konkurrenz und überzeugte zudem mit einfallsreichen Tafel-Arrangements und originellen Tischreden.