Politiker besuchen Gauselmann-Gruppe

Unternehmensgründer Paul Gauselmann (3.v.r.) und Manfred Stoffers (2.v.r.), Vorstand Marketing, Kommunikation und Politik, tauschten sich im Schloss Benkhausen mit (v.l.) MdB Achim Post, Bürgermeister Frank Haberbosch, Staatssekretär Dirk Wiese, Arnold Oevermann (Fraktionsvorsitzender SPD Lübbecke) und André Stargardt (SPD Stadtverband Espelkamp) aus.
Dirk Wiese, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Achim Post, Mitglied des Bundestages, haben gemeinsam mit Frank Haberbosch, Bürgermeister der Stadt Lübbecke und weiteren SPD-Lokalpolitikern die Gauselmann Gruppe besucht.
Dabei bekamen sie im Werk in Lübbecke Einblicke in die Produktion der Geldspielgeräte und führten danach Gespräche im 500 Jahre alten Schloss Benkhausen, das die Familie Gauselmann renovierte und aufwendig zu einem Schulungszentrum umbauen ließ.
Im persönlichen Austausch mit den Politikern thematisierten Unternehmensgründer und Vorstandssprecher Paul Gauselmann und Vorstand Manfred Stoffers unter anderem die schwierige gesetzliche Lage für die Automatenbranche.
Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
„In diesem Jahr feiert die Gauselmann Gruppe ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Leider ist die Situation für die Branche zurzeit besonders schwierig, weil durch die Landesspielhallengesetze in vielen Bundesländern – besonders in Niedersachsen – Tausende Arbeitsplätze zur Disposition stehen“, so Paul Gauselmann.
Dirk Wiese und Achim Post versprachen dem Unternehmensgründer, mit ihm im Gespräch zu bleiben.