Pferdewetten: Betsson kauft RaceBets
Die an der Stockholmer Börse notierte Betsson-Gruppe wird die RaceBets International Limited übernehmen. Dies berichten mehrere Medien, wie die Zeitung „The Malta Independent“ und „galopponline.de“.
„Der Kaufpreis liegt bei 34 Millionen Euro“, berichtet die Webseite des Vereins Deutscher Besitzertrainer. Dort sind weitere Vereinbarungsmodalitäten aufgeführt.
„Pferdewetten ist in vielen unserer Märkte von großer Bedeutung",zitiert „galopponline.de“ Ulrik Bengtsson, CEO von Betsson. Der Hauptgrund für den Kauf von RaceBets sei die schnelle Integration eines erstklassigen Pferdewettproduktes in die wichtigsten Betsson-Marken.
Betsson erweitert Produktpalette
RaceBets soll als eigenständige Marke bestehen bleiben. Zusätzlich soll das Produkt in Betssons IT-Plattform integriert werden. Mit dem Erwerb von RaceBets fügt Betsson seinem umfangreichen Portfolio, das hauptsächlich Sportwetten, Online-Casino-Spiele und Bingo umfasst, die Pferdewette hinzu.
„RaceBets passt perfekt in das Portfolio von Betsson und der gesamte Deal macht für alle Beteiligten sehr viel Sinn. Vor allem für den deutschen Galopprennsport ist die Transaktion sehr zu begrüßen und stellt nun eine sehr große Chance dar“, sagt Sebastian Weiss, CEO und Mitgründer von RaceBets.
RaceBets wurde 2005 gegründet und entwickelte sich seitdem zum größten Pferdewettanbieter weltweit. Heute umfasst das Angebot über 250 000 Rennen jährlich in 40 verschiedenen Ländern.
„RaceBets wird enger Partner und Unterstützer des deutschen Galopprennsports bleiben. Das kann ich versichern. Und auch für unsere Kunden wird sich nichts ändern, RaceBets bleibt RaceBets. Die Firma wird von dem Know-How von Betsson stark profitieren und so dürfen sich RaceBets-Kunden 2017 sicher auf neue, tolle Funktionen und Aktionen freuen“, sagt Sebastian Weiss auf „galopponline.de".