Paul Gauselmann beruhigt Auszubildende: Deutschland ist ein Rechtsstaat
Eines der traditionellen jährlichen Highlights für Azubis der Gauselmann Gruppe ist das Unternehmergespräch. Dazu wird der gesamte Jahrgang des jeweils ersten Ausbildungsjahres zu einer Fragestunde mit Paul und Armin Gauselmann eingeladen.
In diesem Jahr erlebten rund 25 Nachwuchskräfte einen optimistischen Paul Gauselmann, der offen und souverän auf die oft einseitig negativen Medienberichte der jüngsten Zeit einging. Er erläuterte seinen jungen Beschäftigten dabei, worum es im Kern geht und welche Auswirkungen es hätte, wenn die derzeitigen Gesetzesentwürfe zum Tragen kämen.
„Es ist durchaus sinnvoll, wenn wir uns Gedanken machen, aber Sorgen muss sich niemand machen“, betonte Paul Gauselmann mehrfach. Deutschland sei schließlich ein Rechtsstaat und keine Diktatur, daher werde nichts so kommen, wie es jetzt den Anschein habe.
Neben politischen Branchenthemen, an die die Azubis auch Fragen zu ihren eigenen Zukunftsaussichten nach der Ausbildung koppelten, wurden Paul und Armin Gauselmann auch zu vielerlei anderen Dingen befragt.
Warum hat die Merkur-Sonne eigentlich 15 Strahlen? Welches Spiel spielen Sie privat am liebsten? Wie sind Sie überhaupt auf Spielautomaten und Spielstätten gekommen? Warum entstand in Delmenhorst und nicht in Espelkamp die erste eigene Spielstätte und warum engagieren Sie sich so für die Bevölkerung in der Region? Aufgeschlossen, geduldig und humorvoll widmeten sich Paul und Armin Gauselmann rund 90 Minuten der Beantwortung der vielen Fragen.
Zum Abschluss präsentierte Paul Gauselmann den anwesenden Nachwuchskräften sein eigenes Berichtsheft, das er während seiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Fernmelderevisor Anfang der Fünfzigerjahre geführt hat. Insbesondere die gewerblich-technischen Azubis zeigten sich beeindruckt von der Präzision der Zeichnungen und schriftlichen Ausführungen des Unternehmers, der damals nicht viel älter war als sie heute.
„Damit liegt die Messlatte ziemlich hoch“, bemerkte einer der Azubis und versprach zugleich: „Ich werde mir daran gerne ein Beispiel nehmen, Herr Gauselmann hat mich persönlich sehr beeindruckt!“