Neue Tagung in Berlin: „Erfordernisse an eine neue Glücksspielregulierung“
Die Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) lädt am 2. Februar 2017 zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Erfordernisse an eine neue Glücksspielregulierung: Interdisziplinäres, wissenschaftliches Hearing“ in das Presse- und Besucherzentrum des Bundespresseamtes nach Berlin ein.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Franz W. Peren vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten, Sankt Augustin, veranstaltet „Spielzeit – Expertenkreis Glücksspiel“ eine Diskussionsrunde hochkarätiger Branchenexperten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis über die Zukunft der Glücksspielregulierung in Deutschland.
Hochkarätige Referenten
Als Referenten kündigt der Veranstalter an: Prof. Dr. Jo Reichertz (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Gregor Kirchhof (Universität Augsburg), Prof. Dr. Hans D. Jarass (Universität Münster), RA Dr. Adrian Fiedler (Transparency International), Prof. Dr. Marc Liesching (HWTK Leipzig), Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Schneider (Dt. Institut f. Föderalismusforschung, Hannover), Prof. Dr. Mark D. Griffiths (Nottingham Trent University, UK), Dr. Chantal P. Mörsen (Wissenschaftliche Fachreferentin für Suchterkrankungen, Berlin), Dipl.-Ing. Feridoon Sergizzarea (TÜV InterCert GmbH), Thomas Breitkopf (Bundesverband Automatenunternehmer) sowie Andy Meindl (Bayerischer Automaten-Verband).
Weitere Informationen zur kosten- und anmeldepflichtigen Veranstaltung „Erfordernisse an eine neue Glücksspielregulierung“ liefert der Programmflyer, der unten zum Herunterladen bereitsteht.