28.02.2019

Neue Merkur Spielbank in Halle (Saale) feierlich eröffnet

Gemeinsame feierliche Eröffnung, von links: David Schnabel, Geschäftsführer der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt, Paul Gauselmann, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender der Gauselmann Gruppe, Hubertus Thonhauser, Mitglied des Verwaltungsrats der Stadtcasino Baden AG, und Hans Rudolf Wöhrl, Vermieter des Gebäudes.

David Schnabel (links) überreicht Spielbankleiter Tobias Hellbach und seiner Stellvertreterin Barbara Kepinski zur Eröffnung eine Glückwunsch-Torte.

Sänger Marc Terenzi sorgt für musikalische Top-Unterhaltung während der feierlichen Eröffnung.

Mit ihrem neuesten Standort in Halle (Saale) setzt die Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe und der schweizerischen Stadtcasino Baden AG, ihr Konzept der modernsten Spielbanken Europas fort. Die neue Spielbank in den historischen Räumen des Kongress- und Kulturzentrums in der Franckestraße 1 wurde offiziell eröffnet. Für die Gäste gab es zahlreiche Aktionen sowie Auftritte der Sänger Oli P. und Marc Terenzi.

Paul Gauselmann, Vorstandsvorsitzender der Gauselmann Gruppe, ging auf die Entwicklung der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt ein. Diese betreiben bereits je einen Standort in Leuna-Günthersdorf und in Magdeburg.

Besucherzahlen und Verweildauer mehr als verdoppelt

„Wir sind sehr dankbar, dass wir damals den Zuschlag für den Betrieb von Spielbanken in Sachsen-Anhalt erhalten haben. Wir sind uns ganz sicher, dass wir uns auch in Halle – genauso wie in Leuna- Günthersdorf und Magdeburg – so präsentieren, dass die Menschen, die zu uns kommen, Freude haben werden“, so Paul Gauselmann. Den Erfolg des Unternehmens könne man an den Standorten Leuna-Günthersdorf und Magdeburg sehen: „Innerhalb von vier Jahren haben wir die Besucherzahlen ebenso wie die Verweildauer jeweils mehr als verdoppelt.“ Paul Gauselmann bedankte sich in seiner Eröffnungsrede auch bei Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, der die historischen Räumlichkeiten in der Franckestraße vermietet.

Dr. Wiegand: "Tourismusfaktor, der sich sehen lassen kann"

„Gehört eine Spielbank in eine kreisfreie Stadt? Die Antwort und die Nachfragen, die wir in den letzten Jahren hatten, belegen deutlich, dass diese Frage mit Ja beantwortet werden muss“, sagte Dr. Bernd Wiegand, Oberbürgermeister der Stadt Halle. Er bezeichnete die Merkur Spielbank als „Tourismusfaktor für die Stadt Halle, der sich sehen lassen kann“. Die Stadt sei stolz auf das Objekt. 

David Schnabel, Geschäftsführer der Merkur Spielbanken, stellte das Konzept vor: „Das Betriebskonzept Spielbanken, wie man es in den letzten Jahrzehnten in Deutschland gekannt hat, haben wir komplett überdacht und neu aufgestellt. Wir sind die modernste Spielbank Deutschlands und die Ergebnisse geben uns recht, dass wir mit dem, was wir gemacht haben, auf dem richtigen Weg sind.“ Als Erfolgsfaktoren nannte er „das tolle Ambiente, spannende Spielangebote, innovative Abläufe und sehr gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.

20 neue Arbeitsplätze & Ausbildungsplätze

Er bedankte sich bei Tobias Hellbach, der die Merkur Spielbank in Halle leitet, sowie der stellvertretenden Spielbankleitung Barbara Kepinski mit einer großen Torte im Spielbanken-Design. „Sie haben ein tolles Team aufgestellt“, so David Schnabel. Insgesamt wurden mit der neuen Merkur Spielbank in Halle 20 Arbeitsplätze geschaffen. Für die branchenspezifische Ausbildung zum/zur Automatenfachmann/-frau sind zum Ausbildungsstart im August dieses Jahres noch Ausbildungsplätze frei.

Die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt haben insgesamt mehr als vier Millionen Euro in den Standort investiert. Die Gesamtfläche der neuen Spielbank beträgt 800 Quadratmeter, davon sind 340 Quadratmeter Spielfläche. Den Gästen werden 84 Spielautomaten mit Jackpot-Systemen, 3D- Automaten, elektronische Roulette- und Black-Jack-Varianten sowie die neuesten Automaten aus dem Hause Gauselmann geboten. Wie auch in den Spielbanken in Leuna-Günthersdorf und Magdeburg wird in Halle ein modernes Ticketing-System genutzt, das Kassen überflüssig macht und den Gästen mehr Komfort, Spielfreiheit und Flexibilität bietet.

Ausstellung historischer Automaten

Ein gastronomisches Angebot sowie kleine Events runden das Portfolio ab. In der angrenzenden Passage des Dormero Kongress- und Kulturzentrums präsentiert das Deutsche Automatenmuseum eine Auswahl seiner einzigartigen Kollektion historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann, die aktuell insgesamt etwa 1 800 Exponate aus aller Welt umfasst.

Die neue Merkur Spielbank in Halle hat sonntags bis donnerstags von 10 bis 3 Uhr geöffnet, freitags und sonnabends von 10 bis 4 Uhr. Der Eintritt ist frei und ab 18 Jahren mit gültigem Ausweis möglich.