01.03.2019

BWN.pro-Fernwirkung nun auch bei Geräten von Löwen

Das neue Update der Managementsoftware BWN.pro ermöglicht Nutzern ab sofort auch, auf Geldspielgeräte von Löwen fernzuwirken. Gleichzeitig können Kunden nach dem Update sehen, ob Ihr Löwen-Gerät gerade online oder offline ist beziehungsweise bespielt wird.

Seit Mitte Februar gibt es bei Bally Wulff’s Managementsoftware BWN.pro ein neues Update. Die komfortable Fernwirkungsfunktion wurde weiter optimiert, sodass nun Spiele in Geräten aller großen Hersteller mit nur einem Klick deaktiviert oder freigegeben werden können. Ebenfalls können sogar die Spielvarianten umgestellt werden. Ab sofort gilt diese Funktion auch für Geräte von Löwen Entertainment.

Aufwendige Technikereinsätze vermeiden

"Bei Manipulationsverdacht lassen sich so Spiele blitzschnell an allen Aufstellorten ausschalten. Dadurch werden aufwendige Technikereinsätze vermieden", betonen die Berliner. Auch die Bespielt-Anzeige ist nach dem Update nun noch unkomplizierter in der Anwendung und in allen Anschalte-Varianten möglich. "So sieht man über die Managementsoftware auf einen Blick, ob das Gerät gerade online oder offline ist oder bespielt wird. Das Update lässt sich ganz unkompliziert mit nur einem Klick über das Hinweisfenster am Client starten."

Wichtige Infos über den Erfolg der Geräte

Bally Wulff führt aus: "Die BWN.pro-Vernetzung bietet Nutzern jede Menge Vorteile. Über das Vernetzungssystem lassen sich wichtige Funktionen der Geräte und Spielepakete wie mit einer Fernbedienung von überall auf der Welt einstellen. Neben der Abbildung der Geldflüsse kann die bespielte Zeit sowie die Auszahlquote abgelesen werden. Zudem liefert die Frequenz der Gerätebespielung BWN.pro-Kunden wichtige Infos über den Erfolg der einzelnen Geräte." Auch Geräteparameter wie die Geldschein- und Münzannahme sowie Spielvariationen können über die Fernwirk-Funktion angepasst werden.

Zudem können Aufstellunternehmer durch die Funktion der Fernwirkung ad hoc auf technische Informationen der Hersteller reagieren. „So ersparen wir unseren Kunden lange Wege und wertvolle Zeit“, erklärt Jörg Neuberger, Leiter Produktmanagement bei Bally Wulff.