Nach dem Lockdown: Spielbank Berlin begrüßt Gäste auch am neuen Standort Kurfürstendamm
Seit Herbst 2020 waren die vier Standorte der Spielbank Berlin – ebenso wie die gewerblichen Spielhallen – aufgrund der Lockdown-Maßnahmen geschlossen, nun geht es wieder los. Seit Freitag, 18. Juni, sind die Niederlassungen am Potsdamer Platz, am Alexanderplatz und in Spandau wieder geöffnet. Premiere feierte auch der neue Standort am Kurfürstendamm.
Dort hat die Spielbank Berlin in exponierter und bester Lage für das neue Casino in der City West das ehemalige BMW-Haus aufwändig umgebaut und bietet dort den Besuchern ein hochwertiges Spielerlebnis in exklusivem Ambiente.
Spannende Unterhaltung auf über 1 000 Quadratmetern
Die neue Spielbank verfügt über eine Spielfläche von circa 1 000 Quadratmetern. Im Obergeschoss findet das sogenannte „Klassische Spiel“ an sechs Tischen (zwei American Roulette-Tische und jeweils zwei Baccara- und zwei Black Jack-Tische) statt. Hinzu kommen 40 TouchBet-Roulette-Stationen. Im Erdgeschoss befinden sich insgesamt 100 Spielautomaten (Slots). Ein vielfältiges gastronomisches Angebot rundet das Besuchserlebnis in dem neuen Casino ab.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer so langen Schließung nun endlich wieder die Spielbanken in der Hauptstadt öffnen können“, so Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin. „Der neue Standort am Kurfürstendamm ist ein architektonisches Highlight und bietet ein Spielangebot auf weltstädtischem Niveau. Die Resonanz der Berliner und der Touristen ist schon jetzt überwältigend“.
Arbeitsplätze in der Pandemie gesichert
Die Spielbank Berlin beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter, die während der Pandemie zeitweise in Kurzarbeit geschickt werden mussten. Das hat nun ein Ende. „Es ist uns gelungen, die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter und damit auch die Zukunft der Spielbank Berlin zu sichern. Das war eine große Herausforderung, die wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern großartig gemeistert haben“, erklärt Gerhard Wilhelm. „Nun werden wir so schnell wie möglich zum Normalbetrieb zurückkehren.“
Große Bedeutung hat die Öffnung der Spielbanken auch für die Tourismuswirtschaft der Stadt und mit der neuen Niederlassung besonders in der City West. Schließlich begrüßt die Spielbank Berlin an ihren vier Standorten jährlich insgesamt mehr als 600 000 Gäste. „Wir freuen uns, ab sofort wieder einen neuen Standort in der City West zu betreiben und damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Umgebung leisten zu können“, macht Wilhelm deutlich.
Hygienemaßnahmen sind weiterhin einzuhalten
Noch sind jedoch aus Gründen des Gesundheitsschutzes Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Auch besteht aktuell noch die Masken- und Testpflicht, ausgenommen sind Geimpfte und Genesene. „Wir gehen davon aus, dass angesichts der stark sinkenden Inzidenzen diese Maßnahmen sukzessive gelockert werden“, erläutert Gerhard Wilhelm. „Selbstverständlich ist uns sehr daran gelegen, bis dahin den Gesundheitsschutz für unser Gäste und Mitarbeiter bestmöglich zu gewährleisten. Daher folgen wir aktuell noch streng den Vorgaben unseres Hygiene- und Sicherheitskonzepts, mit dem wir einen sicheren Spielbetrieb gewährleisten können.“