22.10.2001

Magdeburg will Vergnügungssteuer senken

Erfreuliche Nachrichten von der Vergnügungssteuerfront. In Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, sollen zum 1. Januar 2001 die Steuersätze gesenkt werden. Damit würde die Verwaltung den Forderungen des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland nachkommen, der in vielen Gesprächen auf die wirtschaftlich schlechte Lage der Branche aufmerksam gemacht hat. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Satzungsänderung sieht künftig folgende Beträge vor: Für Geräte mit Geldgewinnmöglichkeit werden in Gaststätten 70 Euro (vorher 200 Mark/etwa 100 Euro), in Spielstätten 170 Euro (vorher 400 Mark/etwa 200 Euro) veranschlagt. Für Geräte ohne Geldgewinnmöglichkeit müssen in Gaststätten künftig 25 Euro (vorher 50 Mark/etwa 25 Euro) und in Spielstätten 35 Euro (vorher 50 Mark/etwa 25 Euro) gezahlt werden.