26.10.2006

Löwen Play mit neuem Besitzer

Die Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity Fonds III B.V. hat zusammen mit Löwen Plays Management die Mehrheitsbeteiligung an Löwen Play, Deutschlands zweitgrößtem Spielstättenbetreiber, erworben. Die Akquisition diene als „Plattform für weitere Akquisitionen und organisches Wachstum“, so Waterland.

„Die Anbieterlandschaft im deutschen Spielstättenmarkt ist noch immer hochgradig zersplittert und wird sich in den kommenden Jahren weiter konsolidieren“, analysiert Dr. Kai Lahmann, Principal von Waterland in Deutschland. „Löwen Play ist heute der zweitgrößte Spielstättenbetreiber in Deutschland und verfügt über ein erfahrenes Führungsteam. Wir sehen eine Reihe von Chancen für Löwen Play um sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Löwen Plays Management und Waterland haben bereits eine Anzahl von Wachstumsmöglichkeiten identifiziert.“

Löwen Play soll auch von Waterlands Erfahrungen in den Niederlanden profitieren. Hier hat der Fonds in diesem Jahr bereits den Marktführer JvH Gaming erworben.

Derzeit betreibt Löwen Play zirka 4 000 Geräte in 160 Spielstätten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bingen beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von etwa 50 Millionen Euro pro Jahr.

Waterland ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die in Deutschland, den Niederlanden und Belgien mit einem Fondsvolumen von 625 Millionen Euro tätig ist. Der Fonds konzentriere sich auf „Konsolidierungsstrategien in fragmentierten Wachstumsmärkten“.