Löwen Hauptkatalog und Spielerkatalog 2007 erschienen
Der Löwen Hauptkatalog 2007 für Aufstellunternehmer und gewerbliche Wiederverkäufer sowie der Löwen Spielerkatalog 2007 sind erschienen.
Beide Kataloge sind in Umfang und Angebot spürbar erweitert worden. Hinzu kommen spannende Informationen zu den historischen Wurzeln von Billard, Dart und Soccer.
Neu ist auch die kostenlose Bestellhotline (Telefon 08 00-0 34 73 31). Das Produktprogramm von Löwen Entertainment wurde im Hauptkatalgo auf 132 Seiten ausgeweitet.
Neu im Katalog sind zum Beispiel die Spielersessel 772 und 782 mit stilvollen Bezügen und komfortabler Armlehne. Und bei den Geräteständern zeigt TLZ mit Pyramide und Flashlight neue Produkte.
Für die Novo Line gibt es spezielle Einrichtungsangebote und zahlreiche Zubehörartikel.
Neues auch beim Geldmanagement. Hier kooperiert Löwen jetzt auch mit Lavego als Netzbetreiber für ec-Cash.
Zudem ergeben sich Neuerungen innerhalb des Software-Pakets DATAmanagement comfort. Die PDA-Software Löwen Service Tool wird ab sofort um die neue Hardware-Platine „Löwen Service Interface“ ergänzt.
„Hiermit können bequem und komfortabel Servicearbeiten an unseren Münz- und Banknotenvetarbeitungsanlagen in SMD-Bausweise sowohl direkt vor Ort, als auch in der Werkstatt vorgenommen werden“, erläutert ein Spezialist.
Darüber hinaus werde das Produktsortiment zusätzlich um eine Laptop-Auslesung ergänzt. Diese Innovation soll ab der IMA 2007 allen interessierten Kunden zur Verfügung stehen.
Im Zubehörbereich steht für den Aufstellunternehmer der schnelle und unkomplizierte Abverkauf zu interessanten Margen im Mittelpunkt. Hier bietet Löwen eine große Auswahl an Produkten rund um die Compactsportarten Dart, Billard und Soccer. Darunter sind 78 Neuheiten für die Dart- und Billardsportler.
So etwa die Tungsten-Dart-Sets von Trina Gulliver, Richard Buskohl oder das neue Steel-Darts-Set Phil Taylor. Verwiesen wird auch auf die neuen EVO-Dartspitzen in verschiedenen Trendfarben.
Beim Billard machen interessante Angebote für preissensitive Spieler auf sich aufmerksam.
„Ein gutes Beispiel ist der original Lion Cue mit dem dezenten Löwen-Logo im Griff, den es exklusiv nur aus Bingen gibt“, werben die Katalog-Macher.