Löwen-Gruppe veröffentlicht CR-Bericht 2020
Unter dem Titel „Mit Zuversicht“ legt die Löwen-Gruppe ihren Corporate Responsibility-Bericht für das Geschäftsjahr 2020 vor. Darin gibt das Unternehmen „transparent und nachprüfbar“ Auskunft über unternehmerische Entscheidungen und die Auswirkungen des Wirtschaftens auf Umwelt, Gesellschaft und das eigene Geschäft.
Der diesjährige CR-Bericht stehe im Zeichen der pandemiebedingten harten Einschnitte für das gewerbliche Automatenspiel und den Herausforderungen, mit denen die Löwen-Gruppe dadurch seit 2020 bis heute konfrontiert ist. Allein im vergangenen Jahr waren bundesweit alle Spielhallen und die Gastronomie über Monate hinweg geschlossen. Dadurch seien zeitweise bis zu 80 Prozent der Beschäftigten der Löwen-Gruppe in Kurzarbeit gewesen.
Der CR-Bericht verharre jedoch nicht in der Rückschau, sondern richte auch – etwa beim Thema der Legalisierung des Online-Glücksspiels ab Juli 2021 – den Blick auf zukünftige unternehmerische Chancen für die Gruppe als einen der großen deutschen Glücksspielanbieter.
Jahr der Unsicherheit, der Umbrüche und der Adaptionen
„Das vergangene Jahr hat uns alle vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Weltweit hat die Corona-Pandemie unsere Lebens- und Arbeitswelten verändert und die Volkswirtschaften belastet“, sagt Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung von Löwen Entertainment. 2020 werde in die Geschichte eingehen als ein Jahr der Unsicherheit, der Umbrüche und der Adaptionen. „Es hätte diesen Test nicht gebraucht, aber wir haben ihn bestanden“, so Arras.
Dass dies gelingen konnte, sei der engen Partnerschaft mit den Kunden und Spielgästen und dem Engagement und der Zuversicht aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, so Arras. Vieles von dem, was als Reaktion auf eine Extremsituation entstand, sei nun ein Gestaltungsbaustein für eine Zeit nach der Corona-Pandemie.
Neben dem CR-Bericht 2020 veröffentlicht die Löwen-Gruppe nach eigenen Angaben „erneut als einziges Unternehmen der Glücksspielbranche“ eine zusätzliche Entsprechenserklärung mit weiteren Informationen über das Wirtschaften des Unternehmens nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) – einem anerkannten Rahmenwerk für die nicht-finanzielle Berichterstattung. Der DNK wurde 2011 von der Bundesregierung ins Leben gerufen.
Der CR-Bericht der Löwen-Gruppe für das Geschäftsjahr 2020 ist hier online abrufbar.