Löwen Entertainment weiht neues, klimaneutrales Service-Zentrum ein
Mit seinem klimaneutral betriebenen Service-Zentrum setzt Löwen Entertainment Maßstäbe im betrieblichen Umweltschutz. Am 19. Januar wurde der Neubau am Standort Bingen offiziell eröffnet.
Das Unternehmen feierte das Ereignis in dem rund 2 200 Quadratmeter großen Gebäude mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. Die Investitionen für das Service-Zentrum an der Binger Saarlandstraße belaufen sich auf rund drei Millionen Euro.
„Wir haben hier ein Bürogebäude geschaffen, das 90 Mitarbeitern unserer Service-, Vertriebs- und Marketingabteilungen Platz bietet und damit ein klares Statement abgegeben: Wir investieren in die Zukunft unserer Standorte“, betont Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung von Löwen Entertainment.
Weiter: „Bei diesem Gebäude haben wir auf modernste Technik gesetzt und damit als Unternehmen einmal mehr unsere hohen Ansprüche in Sachen Umweltschutz unter Beweis gestellt.“
Ausgeklügeltes Konzept für den Umweltschutz
Bei der Konzeptionierung des Baus arbeiteten die Löwen eng mit Thomas Giel, Professor für Technisches Gebäudemanagement an der Hochschule in Mainz, zusammen. Giel erstellte ein Konzept, das als Herzstück ein Heiz-Kühltechnik-System mit Wärmerückgewinnung nach dem neuesten Stand der Technik beinhaltet.
Weitere Eckpfeiler sind unter anderem die Nutzung von Erdwärme und die Kompensation des Energieverbrauchs durch eine Photovoltaikanlage. Der Leitgedanke des Konzepts ist es, das neue Service-Zentrum künftig vollkommen klimaneutral betreiben zu können.