Kein totales Rauchverbot in Bremen
Noch kursieren Gerüchte um das Nichtraucherschutzgesetz in Bremen. Höchstwahrscheinlich werde es wohl zum 1. Juli 2013 Änderungen in diesem umstrittenen Gesetz geben. Dies kündigte Matthias Güldner, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bürgerschaft, auf einer Pressekonferenz am 24. April an.
Der „Weser-Kurier“ will von folgenden Änderungen erfahren haben: In Raucherkneipen und -räumen sowie im Bremer Weserstadion soll weiter geraucht werden dürfen. Allerdings solle das Rauchen auf Kinderspielplätzen, in Spielhallen, in Festzelten und Wettbüros verboten werden. Inwiefern sich dies bewahrheitet, wird eine Beratungsrunde in den Fraktionen am 29. April zeigen.
„Alle Punkte, die angesprochen werden, sind Teil der Diskussion“, wird Güldner von der „Nordwest-Zeitung“ zitiert.
Noch 2012 hatten die Bremer Grünen angekündigt, ein totales Rauchverbot durchsetzen zu wollen. Vor allem diese Forderungen erregten den Unmut vieler Gastronomen. Manche Raucherkneipen verhängten öffentlichkeitswirksam Hausverbote für Mitglieder der grünen Bürgerschaftsfraktion. Die Bremer SPD sprach sich gegen die Pläne der Grünen aus.