Karl-Besse-Preis geht an den "Tausche Bildung für Wohnen e.V." in Duisburg-Marxloh
Das Projekt "Tausche Bildung für Wohnen e.V." wird auf der Hauptversammlung des Deutschen Automaten-Verbandes (DAV) am 16. Mai in Essen mit dem diesjährigen Karl-Besse-Preis ausgezeichnet. Das gab der Vorstand heute bekannt.
Die Vorstandsmitglieder Horst Hartmann und Freddy Fischer brachten die Frohe Botschaft zu dem gemeinnützigen Verein nach Duisburg-Marxloh. Dort war die Freude groß.
Dank an die Kicker-Stifter
Im Schlepptau der DAV-Abgesandten als kleines "Vorgeschenk" ein Kicker"! "Wir danken der Unternehmensgruppe Gauselmann/msp und der freddy fischer stiftung für das sportliche Unterhaltungsgerät für diesen guten Zweck", so DAV-Schatzmeister Horst Hartmann.
Der mit 5 000 Euro dotierte Karl-Besse-Preis ging in den vergangenen Jahren an „Klartext für Kinder“, ein Verein aus Moers, an die Amigonianer-Ordensgemeinschaft und an Pater Otto Nosbisch und seinen karitativen Orden – die Salesianer Don Boscos – in Essen.
Herausragendes soziales Engagement
Die Laudatio im vergangenen Jahr hielt der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, während der Night of Charity & Entertainment im Rahmen des zweitägigen "Tages des Automatenunternehmers".
Der Karl Besse-Preis ist benannt nach dem ehemaligen BA-Präsidenten und langjährigen DAV-Vorsitzenden Karl Besse und wird jährlich an Organisationen vergeben, die durch ihr soziales Engagement herausragen.