Kaiser-Eiche für Schloss Benkhausen
Die beste Zeit für die Pflanzung einer Eiche ist, wenn sie ihr Laub bereits verloren hat und der Boden noch frostfrei ist. Diesen Zeitpunkt hat der Geschichtsverein Benkhausen perfekt abgepasst und pflanzte am Montag gemeinsam mit Unternehmer Paul Gauselmann eine Japanische Kaiser-Eiche inmitten des Parks von Schloss Benkhausen. Der großblättrige Baum war ein Geschenk an Paul Gauselmann zur Einweihung des über 500 Jahre alten und jetzt komplett erneuerten Schlosses Benkhausen.
Den liebevoll mit einem Eichenblatt bemalten Gutschein für den Baum hatte der Geschichtsverein bereits im Mai anlässlich der offiziellen Einweihungsfeier an Paul Gauselmann übergeben. Dieser hatte das denkmalgeschützte und damals stark sanierungsbedürftige Anwesen 2010 gemeinsam mit seiner Familie erworben, um es von Grund auf zu erneuern und als neuen Standort für ein Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe zu nutzen. Es folgte eine rund vierjährige und äußerst kostenintensive Bauzeit, in der sämtliche zum Anwesen gehörenden Gebäude und der weitläufige Schlosspark saniert und renoviert wurden.
"Paul Gauselmann und seine Familie haben das Unmögliche möglich gemacht. Das Schloss war bereits unbewohnbar und dem völligen Verfall preisgegeben, als sich die Unternehmerfamilie zum Kauf des Anwesens entschied. Dass daraus so ein wundervoller Ort werden würde, der die Region dermaßen bereichert, bedurfte vor einigen Jahren noch sehr viel Vorstellungskraft", erklärt Kirsten Beste, Vorsitzende des Geschichtsvereins Benkhausen. "Darum wollten wir Paul Gauselmann mit einem nachhaltigen Geschenk eine Freude machen, von dem er auch in vielen Jahren noch etwas haben wird. Die Kaiser-Eiche fügt sich perfekt in das Erscheinungsbild des herrschaftlichen Schlosses mit seiner Parkanlage ein."
"Mit ihren großen Blättern ist die Japanische Kaiser-Eiche eine imposante Erscheinung im Schlosspark von Benkhausen und eine außerordentliche Bereicherung für die vielfältige Natur der Umgebung. Ich bin dem Geschichtsverein Benkhausen sehr dankbar für dieses außergewöhnliche Geschenk und bin mir sicher, dass die Gäste und Besucher von Schloss Benkhausen, genauso wie ich, viel Freude an diesem tollen Präsent haben werden", bedankte sich Paul Gauselmann.