27.09.2017

Jubiläum bei wh Münzprüfer Berlin

Seit 60 Jahren bei wh Münzprüfer: Dietmar Trenner

60 Jahre in der Firma – dieses besondere Ereignis feierte Dietmar Trenner in diesem Monat. Im September 1957, den Abschluss als Werkzeugmacher in der Tasche, begann Dietmar Trenner seine Karriere bei der Firma Walter Hanke Mechanische Werkstätten.

Zehn Jahre später verstarb der Firmengründer. Dies bedeutete für seinen Neffen Dietmar Trenner, inzwischen Werkzeugmachermeister, die Übernahme der Verantwortung für die Geschicke des Unternehmens. Die Initialen des Firmengründers bestehen im heutigen Namen des Produktionsunternehmens wh Münzprüfer Berlin GmbH fort.

Dietmar Trenner baute lange Jahre erfolgreich den mechanischen Hanke Münzprüfer, der weit über die Grenzen Europas hinaus viele Anhänger fand. In der Spielautomatenindustrie war dieser mechanische Münzprüfer unter anderem in den Groschengräbern zu finden. 1980 wurde die Produktpalette erweitert und die Elektronik hielt Einzug. Die ersten elektronischen Münzprüfer EMP 645 wurden in Parkscheinautomaten in Paris installiert.

Über die Jahre entstand eine breite Palette an Münzprüfern und Zubehör für das Bezahlen am Automaten. In enger Kooperation mit den Kunden wird die Produktpalette kontinuierlich erweitert. Die Kombination aus Münzprüfer EMP 900 v7, Minihopper whm 100 und Hopperzählwaage HZW 100 konnte im Geldspielbereich in den letzten Jahren die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Produkte unter Beweis stellen.

Die Familie und die gesamte Belegschaft wünschen ihrem Jubilar noch viele gesunde und glückliche Jahre und freuen sich auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihrem Seniorchef.