Internationales Treffen des Gauselmann Compliance Managements
28 der aktuell in der Gauselmann Gruppe tätigen 34 internationalen Compliance Manager trafen sich kürzlich zu einem Themen-Workshop auf Schloss Benkhausen in Espelkamp. Aus zwölf Nationen angereist, nutzen sie den Workshop zum fachlichen Austausch über die ständig wachsende Zahl von Gesetzen und Vorgaben, rechtlichen Risikoquellen und neuen Möglichkeiten in den unzähligen Märkten der global agierenden Gauselmann-Gruppe.
Auf der Agenda des zweitägigen Workshops standen insbesondere Fachthemen wie „Know Your Customer Prozess“, Spielerschutz, E-Learning, ePrivacy-Richtlinie, sowie Geldwäsche als auch aktuelle Entwicklungen im Bereich der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Der inhaltliche Schwerpunkt lag hierbei vor allem auf der Sensibilisierung und unternehmensweiten Umsetzung von Spieler- und Datenschutzmaßnahmen sowie praktikablen Lösungsmodellen zum Schutz der Privatsphäre von Internetnutzern.
Nachhaltige Sicherung der weltweiten Lizenzen
„Gerade in unserer Branche, in der es regelmäßig zu gesetzlichen Neuerungen kommt, ist es essentiell, ein funktionierendes Compliance Management System zu haben. Nur so können wir zur nachhaltigen Sicherung unserer weltweiten Lizenzen immer up-to-date und rechtlich auf der sicheren Seite sein“, betont Ludwig Beckmann, Chief Compliance Officer in der Gauselmann AG.
Das dichte Programm aus Vorträgen und Arbeitsgruppen wurde aber auch immer wieder von herausfordernden Teambuilding-Aufgaben aufgelockert. An dem Treffen nahmen Compliance Manager aus Deutschland, Spanien, Italien, Tschechien, Kroatien, Österreich, Serbien, Belgien, Bulgarien, Malta, England, sowie Australien teil. Es war bereits der dritte Workshop dieser Art seit der Einführung eines gruppenweiten Compliance Management Systems im Jahr 2012.