Großbritannien: Erstmals überwiegt bargeldloses Zahlen
Erstmalig übersteigt der Zahlungsumfang im Einzelhandel mittels Plastikgeld und kontaklosem Bezahlen die klassischen Bargeldzahlungen.
Einer aktuellen Studie des Wirtschaftsverbandes British Retail Consortium (BRC) zufolge wurden 2016 bei 10,3 Milliarden Transaktionen Debit- und Kreditkarten genutzt. Das seien nach BRC fünf Prozent mehr als noch 2015 und 54 Prozent des gesamten Zahlungsumfanges im britischen Einzelhandel.
Wie in Deutschland sind auch in Großbritannien Kreditkarten und andere Formen des Plastikgeldes für das Spielen an Geldspielgeräten ausgeschlossen.
2016 wurden in Deutschland im Vergleich dazu 45 Prozent der Transaktionen im Einzelhandel mit Plastikgeld abgewickelt. Mit 51 Prozent hat das Bargeld noch die Nase vorn. Die Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie des Handelsforschungsinstituts EHI aus Köln. Horst Rüter, Zahlungsexperte am EHI, prognostiert, „dass 2018, spätestens 2019 die Karten stärker sein werden als das Bargeld“.